Outdoorchef DUALCHEF 315 G Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour DUALCHEF 315 G:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
DIREKTE UND INDIREKTE GRILLMETHODE MIT DEM DUALCHEF
WAS IST DER UNTERSCHIED?
DIREKTE GRILLMETHODE
Wie der Name schon verrät, liegt bei der direkten Grillmethode das Grillgut direkt über der Hitzequelle.
Diese Methode eignet sich für Kurzgebratenes. Dank der hohen Temperatur bildet sich eine schöne Kruste oder das perfekte Grillmuster auf
dem Steak.
INDIREKTE GRILLMETHODE
Beim indirekten Grillen zirkuliert die Hitze um das Grillgut. Durch den geschlossenen Deckel wird der Grill zum Umluftbackofen.
Diese Grillmethode ist ideal für große Fleischstücke, die bei niedrigen Temperaturen gegart werden, schonend zubereiteten Fisch oder knusprig
gebackene Pizza.
Beim GRILLSYSTEM der GAS-GRILLSTATIONEN kann im Handumdrehen von direkter zu indirekter Hitze gewechselt werden.
Für indirektes Grillen, Kochen und Backen das Grillgut in der Mitte des Rostes platzieren und nur die beiden äußeren Brenner zünden.
DIREKTE HITZE
Für direktes Grillen und Kochen:
Grillgut über den eingeschalteten
Brennern platzieren.
GRILLKAMMERBELEUCHTUNG
Die Modelle DUALCHEF S 325 G und DUALCHEF S 425 G verfügen über eine Grillkammerbeleuchtung. Die Halogenlampen (G9, 12 V, 10 W)
werden über das mitgelieferte Netzkabel, welches auf der Rückseite des Grills eingesteckt wird, betrieben. Der Ein- und Ausschalter befindet
sich auf der Bedienkonsole rechts.
ACHTUNG: Die Grillkammerbeleuchtung kann Schaden nehmen, wenn sie im heissen Zustand grösseren Erschütterungen ausgesetzt ist.
INDIREKTE HITZE
Für indirektes Grillen, Kochen und Backen:
Grillgut in die Mitte legen, Deckel schliessen und
nur die beiden äusseren Brenner zünden.
14
OUTDOORCHEF.COM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières