Reinigung Und Wartung - EUROM PAC 12.2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30

REINIGUNG UND WARTUNG

Hinweis! Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an der Klimaanlage müssen Sie das Gerät
ausschalten und den Stecker ziehen! Damit die Klimaanlage in gutem Zustand bleibt, muss sie
regelmäßig gereinigt werden!
Reinigung des Gehäuses
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Benzin, Waschmittel, chemisch
imprägnierten Tücher oder anderen Reinigungslösungen. Diese können das Gehäuse
beschädigen. Spritzen Sie das Gerät nie ab und sorgen Sie dafür, dass kein Wasser in das
Gerät kommt! Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch ab.
Reinigung der Filter
Reinigen Sie die Filter alle zwei Wochen – eine Klimaanlage mit verschmutzten Filtern
funktioniert nicht richtig.
 Öffnen Sie das Gitter des Lufteinlasses und entnehmen Sie den Filter.
 Reinigen Sie den Filter unter lauwarmem Wasser (max. 40 °C), evtl. mit einem neutralen
Reinigungsmittel. Lassen Sie den Filter im Schatten gut trocknen.
 Setzen Sie den Filter wieder in das Gitter und das Gitter wieder in das Gerät.
Achtung: Die Klimaanlage nie ohne Filter einschalten!
Saisonende-Reinigung
Wenn das Gerät für längere Zeit verstaut werden soll, ergreifen Sie zunächst folgende
Maßnahmen.
 Öffnen Sie die Wasserablassöffnung (11) und lassen Sie das Kondenswasser komplett
ablaufen. Lassen Sie das Gerät einige Stunden in der Lüftungsfunktion laufen, bis die
Klimaanlage im Inneren völlig trocken ist.
 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
 Reinigen Sie den Filter und setzen Sie ihn wieder ein, oder tauschen Sie ihn aus.
 Drehen Sie den Ablaßschlauch vom Gerät, um Beschädigungen vorzubeugen.
 Verpacken Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit in der Originalverpackung und verstauen
Sie sie an einem trockenen Ort, nicht kleiner als 10 m². Legen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Gerät.
PROBLEMBEHEBUNG
Weist das Gerät Störungen auf, dann können Sie mit den untenstehenden Maßnahmen das
Problem zu beheben versuchen. Gelingt dies nicht, dann geben Sie das Gerät einem
qualifizierten Elektrotechniker zur Reparatur. Versuchen Sie nie, selbst Reparaturen
auszuführen!
Das Gerät startet nicht, wenn ich den AN/AUS-Knopf drücke.
 Ist der Stecker eingesteckt?
 Ist der Erdschlußschalter eingeschaltet? Keine Stromstörung?
 Ist der Wassertank voll? Leeren Sie ihn.
 Die Zimmertemperatur liegt unter der eingestellten Temperatur. – Passen Sie die eingestellte
Temperatur an.
28

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pac 14.238.039.238.040.8

Table des Matières