Min. / Max. Hubbegrenzung; Antriebsgröße 50, 63, 80 (Ø In Mm) - Burkert 2000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8
MIN. / MAX. HUBBEGRENZUNG
mit optischer Stellungsanzeige
WARNUNG!
Gefahr durch hohen Druck.
▶ Vor dem Umbau der Geräte den Druck abschalten und Leitun-
gen entlüften.
Verletzungsgefahr beim Abschrauben der Klarsichthaube.
Die Klarsichthaube darf beim Abschrauben nicht unter Druck
stehen.
▶ Beim Abschrauben der Klarsichthaube darf nur der untere
Kolbenraum über den unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft
beaufschlagt sein.
VORSICHT!
Quetschgefahr durch mechanisch bewegte Teile.
Zum Einstellen der Min./Max. Hubbgrenzung wird das Ventil
geschaltet. Dadurch bewegt sich die Spindel.
▶ Während das Ventil schaltet keine freiliegenden Teile der Min./
Max. Hubbegrenzung berühren.
34
8.1 Antriebsgröße 50, 63, 80 (Ø in mm)
Bild 6:
8.1.1 Einbau und Inbetriebnahme
Kupplung (8) auf Ventilspindel schrauben und mit Kleber (z. B.
Loctite 274) sichern.
Spindel (1) in Kupplung (8) einhängen.
Spindel (1) einfetten.
O-Ring (10) einfetten und in Führungsspindel (2) einlegen.
deutsch
Typ 2000, 2006, 2012
2030, 2031, 2032, 2033
Min./max.Hubbegrenzung
z. B. Loctite 274
Antriebsgröße 50, 63, 80 (Ø in mm)
min./max. Hubbegrenzung mit optischer Stellungsanzeige
Erforderliche Teile
1 Spindel
2 Führungsspindel
3 Mutter, geschlitzt
4 Balken (Antrieb)
5 Zylinderschraube
6 Haube
7 Gehäuse
8 Kupplung
9 O-Ring
10 O-Ring

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

200620122030203120322033

Table des Matières