Inglesina APTICA Manuel D'instructions page 51

Masquer les pouces Voir aussi pour APTICA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
entfernen, die Druckknöpfe (J3/J4) lösen, die den Bezug an
der Rückenlehne befestigen.
Abb. 75 Danach die Hebel (J5) verstellen und das Verdeck
gleichzeitig aus den Aufnahmen (J1) am Sportwagenaufsatz
entfernen.
PFLEGE DES VERDECKÜBERZUGS
Der Verdecküberzug kann für dessen korrekte Pflege entfernt
werden.
Abb. 76 Danach die Knöpfe (J6) an beiden Gelenken des
Verdecks (J7) lösen.
Abb. 77 Das vordere dickere (J8) und das hintere dünnere
Band (J9) aus den seitlichen Gelenken (J7) entfernen und
den ganzen Bezug entfernen.
Abb. 78 Um den Bezug wieder anzubringen, das vordere
dickere (J8) und das hintere dünnere Band (J9) wieder in
die entsprechenden Führungen am Innenfutter des Bezugs
schieben.
Abb. 79 Zum Schluss die Bänder (J8/J9) in die seitlichen
Gelenke (J7) einführen und korrekt eindrücken. Danach die
beiden seitlichen Druckknöpfe (J6) schließen.
FAHRGESTELL MIT BEFESTIGTEM SPORTWAGENAUFSATZ
ZUSAMMENKLAPPEN
KONFIGURATION)
Das Fahrgestell kann mit sowohl entgegen der Fahrtrichtung
als auch mit Blick nach vorn befestigtem Sportwagenaufsatz
geschlossen werden.
Abb. 80 Mit blick nach innen: Vor dem Zusammenklappen
des Sportwagens, die Fußstütze vollständig nach oben
klappen, das Verdeck zusammenfalten und die Rückenlehne
in die waagrechte Stellung neigen. Danach kann das
Fahrgestell wie zuvor in den Abbildungen 18, 19 und 20
dargestellt, zusammengeklappt werden.
Abb. 81 Achtung! Achten Sie darauf, dass sich die
Fußstütze im zusammengeklappten Zustand immer
unter dem Schiebegriff befindet.
Abb. 82 Mit blick nach aussen: Vor dem Zusammenklappen
des Sportwagens, das Verdeck zusammenfalten und die
Rückenlehne in die vorderste Stellung bringen. Danach kann
das Fahrgestell wie zuvor in den Abbildungen 18, 19 und 20
dargestellt, zusammengeklappt werden.
PFLEGE DES BEZUGS DES SPORTWAGENAUFSATZES
Es empfiehlt sich, den Überzug für die korrekte Pflege
regelmäßig zu entfernen.
Abb. 83 Die beiden unteren Gummibänder (H5) von der
Fußstütze lösen.
Abb. 84 Die Seiten des Sportwagenaufsatzes entfernen,
indem man zuerst die beiden vorderen Ecken aus den
entsprechenden Haken (H6) löst und die beiden seitlichen
Gummibänder (H7) löst, die den Überzug an der Rückenlehne
befestigen.
• IMPORTANTE:
ATENTAMENTE
CONSERVAR
CONSULTAS FUTURAS.
LA SEGURIDAD DE SU NIÑO PUEDE
VERSE
COMPROMETIDA
RESPETA LAS INSTRUCCIONES.
(IN
DER
SPORTWAGEN-
ADVERTENCIAS
LEER
PARA
SI
NO
Abb. 85 Die vier hinteren Druckknöpfe (H8) von der
Rückenlehnenstruktur lösen.
Abb. 86 Den Bauchgurt aus den seitlichen Ringen
(H4) abziehen und darauf achten, den ersten Zahn der
Mittelschnalle durch den seitlichen Ring laufen zu lassen,
bevor der Gurt vollkommen entfernt wird.
Abb. 87 Die
beiden
Schultergurtpolsterungen entfernen.
Abb. 88 Den Mittelsteg des Sicherheitsgurts zuerst aus
den Ösen am Sportwagenaufsatz und am Bezug und
danach so aus dem Schutzpad, ziehen, dass er sich aus der
Gummibandbefestigung (H9) löst.
Abb. 89 Den Bezug sorgfältig von der Struktur der
Sitzfläche lösen und, nachdem man die Rückengurte durch
die Ösen an der Rückenlehne gezogen hat, den Bezug
komplett abnehmen.
FUSSSACK (FALLS VORHANDEN)
Abb. 90 Den Fußsack (M) anbringen, indem man ihn unter
dem Handlauf einführt und mit den Druckknöpfen (M1)
befestigt.
Abb. 91 Die obere Blende des Fußsacks kann hochgefaltet
und an einer geeigneten Stelle positioniert werden, um das
Kind vor Kälte zu schützen. Hierzu muss sie mit den äußeren
seitlichen Druckknöpfen (M2) an den Gegenstücken (M3)
der Rückenlehne des Sportwagens befestigt werden.
Abb. 92 Der
Fußsack
gerichtetem
oder
verwendet werden.
REGENSCHUTZ (FALLS VORHANDEN)
Abb. 93 Den Regenschutz (N) am Verdeck anbringen und
beide Riemen (N1) mit den Druckknöpfen (N2) an den Seiten
des Sportwagenaufsatzes befestigen.
Abb. 94 Danach die Gummibänder (N3) an den vorderen
Rohren, an den beiden Radaggregaten befestigen.
AUTOSITZ (FALLS VORHANDEN)
BEFESTIGUNG DES AUTOSITZES AM GESTELL
Abb. 95 Den Babysitz am Tragegriff umfassen und am
Gestell in den entsprechenden Sitzen auf beiden Seiten der
Konstruktion befestigen. Darauf achten, dass er immer zur
Bezugsperson gerichtet ist.
Abb. 96 Vorsicht: Vor dem Gebrauch prüfen, dass der
Sitz immer richtig angekuppelt ist.
ABKUPPLUNG DES AUTOSITZES AUS DEM GESTELL
Abb. 97 Den
Hebel
Sportwagenaufsatzes
Tragegriff fassen und emporheben.
Für den richtigen Gebrauch des Autostitzes siehe
entsprechende Anleitung.
• USTED ES RESPONSABLE DE LA
Y
SEGURIDAD DEL NIÑO.
• ¡ATENCIÓN! NUNCA DEJAR EL
NIÑO
SIN
PUEDE SER PELIGROSO. PRESTAR LA
MÁXIMA ATENCIÓN AL UTILIZAR EL
PRODUCTO.
Rückengurte
aus
kann
mit
zur
Bezugsperson
zur
Straße
gerichtetem Tragesitz
(Y)
auf
der
Rückseite
verstellen
und
gleichzeitig
SUPERVISIÓN:
den
des
am
ESTO
51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières