Nach Dem Einsatz; Wartungsschema - Nilfisk Hydro-Retriever 2052 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

B-12 / DEUTSCH

NACH DEM EINSATZ

1
Fahren Sie die Maschine zur vorgesehenen Abwasser-Entsorgungsstelle.
2
Entleeren Sie das Auffangbecken für Schmutzpartikel. Öffnen Sie die äußere Wartungsluke (13) und die innere Wartungsluke (15). Ziehen Sie das
Auffangbecken für Schmutzpartikel (14) aus der Maschine. Entleeren Sie das Auffangbecken, und spülen Sie es zwecks Reinigung der Perforation mit Wasser
durch.
3
Entleeren und spülen Sie den Auffangbehälter. Nehmen Sie den Ablaßschlauch (24) aus der Halterung (hinten links am Auffangbehälter plaziert), entfernen Sie
daraufhin den Stopfen, und entleeren Sie den Behälter. Öffnen Sie die Abdeckung des Auffangbehälters (23), und spülen Sie den Behälter und den Ablaßschlauch
mit sauberem Wasser durch. Bringen Sie den Ablaßschlauch erneut in der Halterung an. Bitte beachten Sie: Wenn übliches Entleeren und Durchspülen nicht
ausreicht, um jeglichen Schlamm und jegliche Schmutzpartikel vom Boden des Behälters zu entfernen, dann entfernen Sie die große, in der Mitte angebrachte
Reinigungskappe, damit sich größere Schmutzpartikel besser ausspülen lassen.
4
Entleeren und spülen Sie den Lösungsmitteltank. Öffnen Sie die rechte hintere Wartungsluke (19), und entnehmen Sie den Ablaßschlauch des Lösungsmitteltanks
(17). Leiten Sie den Schlauch an die vorgesehene Entsorgungsstelle, und entfernen Sie den T-Stopfen, um den Tank zu entleeren. Spülen Sie den Tank und den
Ablaßschlauch mit sauberem Wasser durch. Daraufhin entfernen Sie die Abdeckung des Lösungsmittelfi lters (26) und inspizieren den abnehmbaren Filter auf
Schmutzpartikel. Zwecks Reinigung mit Wasser durchspülen.
5
Reinigen Sie das Absaugleistengerät. Entfernen Sie das Absaugleistengerät (16), und spülen Sie es unter fl ießendem Wasser. Untersuchen Sie, ob die
Wischblätter beschädigt sind. Wenden oder erneuern Sie die Wischblätter, falls diese Kerben aufweisen, beschädigt oder rundgeschlissen sind.
6
Spülen Sie den Saugschlauch und die Ansaugöffnung des Absaugleistengerätes durch. Fahren Sie die Maschine rückwärts über einen Bodenabfl uß,
lassen Sie daraufhin Wasser durch das Aufnahmerohr im Auffangbehälter laufen (an der linken Seite des Behälters aus der Rückansicht der Maschine).
7
Reinigen Sie die Schrubbürsten. Entfernen Sie die vier Schrubbürsten (9), und spülen Sie diese unter fl ießendem Wasser. Untersuchen Sie, ob die Bürsten
abgenutzt sind, und erneuern Sie diese bei Bedarf. Tauschen Sie die Bürsten untereinander aus; plazieren Sie die inneren Bürsten an äußerer und die äußeren
an innerer Position, um eine gleichmäßigere Abnutzung der Bürsten zu erzielen.
8
Führen Sie alle erforderlichen Wartungsarbeiten aus.

WARTUNGSSCHEMA

Überprüfung der Wartungsanzeige des Luftfi lters
Überprüfung und Einstellung der Feststellbremse
Schmierung der Schmiernippel des Lenksystems
9
Fahren Sie die Maschine zum Abstellplatz. Parken Sie die Maschine mit geöffneten Tankabdeckungen an einem sauberen und trockenen Ort.
Abstellen des Flüssigpropangas-Motors
1
Heben Sie die Bürsten, den Besen und die Absaugleiste, schalten Sie alle Bedienungselemente auf "Aus" (OFF), und nehmen Sie Ihren Fuß vom Gaspedal.
2
Stellen Sie das Betriebsventil des Behälters für fl üssiges Propangas auf "Aus" (OFF).
3
Lassen Sie den Motor laufen, bis sich kein weiteres fl üssiges Propangas in der Leitung befi ndet.
4
Schalten Sie den Schlüssel-Zündschalter auf "Aus" (OFF), und ziehen Sie die Feststellbremse.
B-12 - FORM NO. 56041606 - Hydro-Retriever
WARTUNGSEINHEIT
Überprüfung des Motorölstandes
Überprüfung des Hydraulikölstandes
Inspektion der Schürzen
Inspektion der Dichtungen des Auffangbehälters
Überprüfung des Motorkühlfl üssigkeitsstandes
Komplette Wartung des Besens
Wechsel von Motoröl & Filter
Überprüfung des Kehrmusters
Staub vom Kühler & Ölkühler blasen
Wenden des Besens
2052 / CR 1300
TÄGLICH
50 STUNDEN 100 STUNDEN
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cr 1300

Table des Matières