Anwerfvorrichtung; Gerät Aufbewahren - Stihl FR 480 C Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FR 480 C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3
N
Wellenseele (2) in den
Schutzschlauch (3) stecken, dabei
die Wellenseele gegenüber der
ursprünglichen Einbaulage um
180° gedreht bis zum Anschlag
einschieben
N
biegsame Welle bis zum Anschlag
in die Aufnahme (4) am Motor
stecken, dabei die Welle hin- und
herdrehen
FR 480 C

Anwerfvorrichtung

Die Anwerfvorrichtung besteht aus:
Startermotor
2
Feder
Startergetriebe
N
die Getriebeschmierung des
Startergetriebes jährlich
durchführen lassen
Reparaturen und Wartungsarbeiten an
der Anwerfvorrichtung dürfen nur durch
den Fachhändler durchgeführt werden.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
4
Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
N
Kraftstofftank an gut belüftetem Ort
entleeren und reinigen
N
Kraftstoff vorschriften- und
umweltgerecht entsorgen
N
Vergaser leerfahren, andernfalls
können die Membranen im
Vergaser verkleben
N
Schneidwerkzeug abnehmen,
reinigen und prüfen
N
Gerät gründlich säubern, besonders
Zylinderrippen und Luftfilter
N
Gerät an einem trockenen und
sicheren Ort aufbewahren – vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
N
Gerät bei Temperaturen von
+ 10 °C bis + 25 °C lagern
deutsch
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières