Anwerfvorrichtung - Stihl FR 410 C Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FR 410 C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3
Wellenseele (2) in den
N
Schutzschlauch (3) stecken, dabei
die Wellenseele gegenüber der
ursprünglichen Einbaulage um 180°
gedreht bis zum Anschlag
einschieben
4
biegsame Welle bis zum Anschlag
N
in die Aufnahme (4) am Motor
stecken, dabei die Welle hin- und
herdrehen
5
biegsame Welle ausrichten, dass
N
Kennzeichnung "Top" oben steht
FR 410 C
Richtig eingeschoben muss die
Linie (5 = Pfeilspitze) mit der Kante der
2
Abdeckung bündig sein.
Schraube (1) am Motor festziehen
N

Anwerfvorrichtung

Zur Erhöhung der Lebensdauer des
Anwerfseils nachfolgende Hinweise
beachten:
N
N
1
N
N
Ein beschädigtes Anwerfseil sollte
rechtzeitig beim Fachhändler
ausgetauscht werden. STIHL empfiehlt
Wartungsarbeiten und Reparaturen nur
beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen.
Seil nur in der vorgeschriebenen
Ausziehrichtung herausziehen
Seil nicht über die Kante der
Seilführung schleifen lassen
Seil nicht weiter als beschrieben
herausziehen
Anwerfgriff entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen, nicht
zurückschnellen lassen – siehe
"Motor starten / abstellen"
deutsch
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières