Temperatureinstellung; Stärke Des Rückführsignals - Burkert 8175 Manuel Utilisateur

Transmetteur de niveau à ultrasons
Masquer les pouces Voir aussi pour 8175:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.5.3 Temperatureinstellung

Der Füllstandtransmitter Typ 8175 verfügt über einen Temperaturfühler im Sensor.
Temperaturänderungen führen zu Änderungen der Messwerte, die mit einem als Offset
berechneten Korrekturwert beeinflusst werden können. Um einen gewünschten Offset ein-
zugebendrücken
ENTER
den Wert ein.
- Der Offset-Bereich beträgt +/- 15 grd.
- Die Temperatureinstellung bleibt solange aktiv, bis ein anderer Temperaturwert eingegeben
wird.
T°EINSTE
SIGNAL
4.5.4 Stärke des Rückführsignals
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der Signalstärke des zum Sensor zurückkehrenden
Ultraschall-Echos. Wenn die Signalstärke 90 dB beträgt (optiamle Signalstärke), hat der
Transmitter einen Messbereich von 10 m. Die Stärke dieses Signals hat ihr Maximum, wenn
die Temperatur des Gases und der Flüssigkeit gleich oder die Oberfläche der Flüssigkeit
beruhigt ist.
Diese Messung kann zu einer besseren Ausrichtung des Transmitters bei der Installation
verwendet werden. Die beste Ausrichtung ist erreicht, wenn die Signalstärke ihren
Maximalwert erreicht hat.
TEST MENÜ
Sie wenn "T ° EINSTE" im Testmenü angezeigt wird, und geben
+ 0,0 ° C
ENTER
0......9
ENTER
+ 1,2 ° C
ENTER
SIGNAL
SIMUL
ENTER
Temperatur-Offset in (°C oder °F)
eingeben:
°C bei Einheit = cm oder m
°F bei Einheit = Fuss oder Zoll
90.00 dB
52
8175

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8170

Table des Matières