Entsorgung - Ayce PLCDL-M136JS-12V Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

f. Vollautomatischer Spindelstopp (Auto-Stopp)
Wenn der Starthebel nicht gedrückt wird, ist die Bohrspindel und somit der Werkzeughalter
blockiert. Auf diese Weise können Sie schrauben, selbst wenn der Akku leer ist, und Sie
können das Gerät manuell als Schraubendreher benutzen.
g. Weiterlaufsperre
Wenn der Starthebel losgelassen wird, kommt das Bohrfutter zum Stillstand und verhindert
so, dass das Werkzeug weiterläuft. Wenn Sie schrauben, so warten Sie, bis die Schraube
bündig im Material sitzt, und lassen Sie dann den Starthebel los. Auf diese Weise wird
verhindert, dass der Schraubenkopf ins Material dringt.
4. Arbeiten mit dem Werkzeug
a. Bohren allgemein
1. Ihr Akku-Bohrschrauber eignet sich zum Bohren von Löchern sowie Eindrehen und
Entfernen von Schrauben.
2. Verwenden Sie die korrekte Drehzahl für die jeweilige Arbeit. Versuchen Sie nicht, mit
geringer Drehzahl zu bohren oder andererseits mit hoher Drehzahl zu schrauben.
3. Um die Lebensdauer Ihrer Bohrmaschine zu verlängern, überlasten Sie sie nicht. Wenn
sie sich beim Bohren verlangsamt, entfernen Sie das Gerät und setzen Sie erneut mit weniger
Druck auf die Bohrmaschine an. Wenn die Bohrmaschine extrem beansprucht ist, weil die
Ladung des Akkus gering ist, brechen Sie ab und laden Sie den Akku auf.
4. Verwenden Sie eine niedrige Drehzahl, wenn Sie beginnen, Löcher ohne einen Körner zu
bohren, in Metall oder Kunststoffe bohren, schrauben oder in Keramik bohren oder bei jeder
anderen Anwendung, die ein hohes Drehmoment benötigt. Verwenden Sie höhere Drehzahlen
zum Bohren von Holz und wenn Sie Zubehör zum Polieren verwenden. Für eine maximale
Lebensdauer der Bohrmaschine verwenden Sie die stufenlose Drehzahlreglung. Verwenden
Sie jedoch die Maschine nicht ununterbrochen im variablen Drehzahlbereich.
5. Benutzen Sie immer nur ein weiches, trockenes Tuch zum Reinigen Ihrer Bohrmaschine;
verwenden Sie niemals Reinigungsmittel oder Alkohol. Ziehen Sie den Netzstecker des
Ladegerätes aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen.
b. Löcher bohren
1. Wenn Sie versuchen, ein Loch mit großem Durchmesser zu bohren, ist es manchmal am
besten, mit einem kleineren Bohrer zu beginnen und dann allmählich die Größe der Bohrer
zu ändern, bis Sie die erforderliche Größe erreicht haben. Dies verhindert eine Überlastung
der Bohrmaschine.
2. Wenn sich der Bohrer verklemmt, schalten Sie die Bohrmaschine sofort aus, um
dauerhaften Schaden zu verhindern. Versuchen Sie die Bohrmaschine rückwärts laufen zu
lassen, um den Bohrer zu entfernen.
3. Halten Sie die Bohrmaschine in einer Linie mit dem Loch. Falls der Winkel während des
Bohrens geändert wird, könnte der Bohrer brechen, das Loch verstopfen und möglicherweise
Verletzungen verursachen.
4. Ziehen Sie während des Bohrens regelmäßig den Bohrer aus dem Loch, wenn Sie tiefe
Löcher bohren, damit der Staub aus dem Loch herausquellen kann.
c. Schrauben
1. Wenn Sie größere und/oder längere Schrauben in hartes Material drehen, ist es
empfehlenswert, erst ein Vorbohrloch zu bohren, das etwas länger und ein bisschen
schmaler als der Gewindedurchmesser der betreffenden Schrauben ist. Das Vorbohrloch
dient als Führung für die Schraube und erleichtert zudem das Festziehen der Schraube.
Wenn Schrauben nahe einer Kante des Materials positioniert werden, verhindert ein
Vorbohrloch außerdem, dass das Holz splittert.
2. Verwenden Sie nur Schraubendreher-Bits, die richtig in den Kopf der Schraube passen.
3. Wenn Sie schrauben, üben Sie immer ausreichend Druck auf die Bohrmaschine aus,
um zu verhindern, dass der Schraubenkopf abgenutzt wird. Es wird schwierig, eine
Schraube einzudrehen oder zu entfernen, wenn der Schraubenkopf abgenutzt ist.
d. Tiefentladeschutz
Dieser Akkubohrer ist mit einem Tiefentladeschutz versehen. Wenn das Werkzeug schwer
belastet wurde, schaltet der Tiefentladeschutz den inneren Schaltkreis aus. Nach einigen
Minuten Pause wird der Entladeschutz zurückgesetzt.
WARTUNG
VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Netzstecker des Gerätes, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Wartungsarbeiten durchführen. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller
oder seinem Kundendienst ausgewechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Netzsteckdose, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
Schützen Sie dieses Werkzeug vor Regen.
REINIGUNG
Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen der Kunststoffteile. Die meisten
Kunststoffteile reagieren empfindlich auf die verschiedenen Arten von handelsüblichen
Lösungsmitteln und können durch deren Benutzung beschädigt werden. Entfernen Sie
Schmutz, Kohlenstaub usw. mit einem sauberen Tuch.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie die Maschine, die Bedienungsanleitung und gegebenenfalls das Zubehör
in der Originalverpackung auf. So haben Sie alle Informationen und Teile stets griffbereit.
Verpacken Sie das Gerät gut oder verwenden Sie die Originalverpackung, um
Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Bewahren Sie die Maschine stets
an einem trockenen Ort auf.

ENTSORGUNG

Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge niemals über den Hausmüll! Gemäß der europäischen
Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- und Elektronikgeräte
getrennt abgeholt und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden.
18 |
19
DE
GB
D GB

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1347274

Table des Matières