EWK I 144 Manuel D'entretien page 72

Tours fermées
Table des Matières

Publicité

German– Allemand - Deutsch
Der Gesamtwasserverbrauch (Q) ergibt sich
Der Gesamtwasserverbrauch (Q) ergibt sich
aus der Summe der folgenden drei Vorgänge:
aus der Summe der folgenden drei Vorgänge
-
Verdunstungsmenge (Qevap): abhängig
Verdunstungsmenge (Qevap): abhängig
von der abzuführenden Wärme
von der abzuführenden Wärme
-
Abschlämmmenge (Qpur): abhängig von
Abschlämmmenge (Qpur): abhängig von
der Eindickung
-
Tropfenverluste (Qdr): abhängig vom
Tropfenverluste (Qdr): abhängig vom
verwendeten Tropfenabscheider
verwendeten Tropfenabscheider
Q (L/h) = Qevap + Qpur + Qdr
Die in der Tabelle genannte Werte dienen zur
Die in der Tabelle genannte Werte
Orientierung.
Orientierung.
Wenn
Wenn
Zusatzwassers
Zusatzwassers
die
die
übersteigt, muss eine auf Wasseraufbereitung
übersteigt, muss eine auf Wasseraufbereitung
spezialisierte Firma zu Rat gezogen werden.
spezialisierte Firma zu Rat gezogen werden.
Der VDI 3803 können weitere Empfehlungen
Der VDI 3803 können weitere Empfehlungen
bezüglich der Wasserqualität in Kühlkreisläufen
bezüglich der Wasserqualität in Kühlkreisläufen
für Verdunstungskühltürme entnommen werden.
für Verdunstungskühltürme entnommen werden.
Bei Fragen zum Thema Wasserbehandlung
Bei Fragen zum Thema Wasserbehandlung
wenden Sie sich bitte an eine Fachfirma. Wir
wenden Sie sich bitte an eine Fachfirma. Wir
können
können
Ihnen
Ihnen
bei
bei
Fachfirmen nennen.
Darüber
Darüber
hinaus
hinaus
Berücksichtigung der VDI 2047/2. Diese VDI-
Berücksichtigung der VDI 2047/2. Diese VDI
Richtlinie
Richtlinie
dient
dient
zur
zur
hygienegerechten
hygienegerechten
Verdunstungskühlanlagen.
Deutsch
der
der
Durchfluss
Durchfluss
des
des
angegebenen
angegebenen
Grenzen
Grenzen
Bedarf
Bedarf
gerne
gerne
einige
einige
empfehlen
empfehlen
wir
wir
die
die
Sicherstellung
Sicherstellung
des
des
Betriebs
Betriebs
von
von
Pag./Seite 71

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

I 225I 324I 441

Table des Matières