Wasseraufbereitung - EWK I 144 Manuel D'entretien

Tours fermées
Table des Matières

Publicité

German– Allemand - Deutsch

9.- WASSERAUFBEREITUNG

Beim
Beim
Betrieb
Betrieb
von
von
aufgrund der Besprühung und Verdunstung
der Besprühung und Verdunstung
eines
eines
Teils
Teils
des
des
Absonderung
Absonderung
von
von
Kohlensäure,
Kohlensäure,
schnellere Bildung von Verkrustungen mit sich
schnellere Bildung von Verkrustungen mit sich
bringt.
Zur
Zur
Vermeidung
Vermeidung
Anreicherung des Wasserkreislaufes mit Salzen,
Anreicherung des Wasserkreislaufes mit Salzen,
gibt es sehr einfache Maßnahmen: zum Beispiel
nfache Maßnahmen: zum Beispiel
den regelmäßigen Ablauf des Umlaufwassers
den regelmäßigen Ablauf des Umlaufwassers
oder deren rechtzeitige vollständige Entlüftung.
oder deren rechtzeitige vollständige Entlüftung.
Beide Maßnahmen benötigen ungefähr dieselbe
Beide Maßnahmen benötigen ungefähr dieselbe
zusätzliche Wassermenge.
Die
Die
Abschlämmmenge
Abschlämmmenge
Eindickung ab und wird mit de
Eindickung ab und wird mit der folgenden
Formel berechnet:
Eindickung = C.C.
Mineralgehalt des Kreislaufwassers
Mineralgehalt des Kreislaufwassers
C.C. = ---------------------------------------------------
Mineralgehalt des Frischwassers
Mineralgehalt des Frischwassers
Abschlämmmenge = -----------------------------
Die Leistungsgrenze der Anlage hängt von
Die Leistungsgrenze der Anlage hängt von
den
den
verwendeten
verwendeten
Füllkörpertypen sowie der Frischwasserqualität
Füllkörpertypen sowie der Frischwasserqualität
und dem Prozess ab.
Die Leistungsgrenzen der EWK-I-Kühltürme
Die Leistungsgrenzen der EW
können der nachfolgenden Tabelle entnommen
olgenden Tabelle entnommen
werden:
Deutsch
Kühltürmen
Kühltürmen
entsteht
entsteht
Umlaufwassers
Umlaufwassers
eine
eine
die
die
eine
eine
einer
einer
unzulässigen
unzulässigen
hängt
hängt
von
von
der
der
-------------------------------
Verdunstungsverlust
Verdunstungsverlust
------------------------------
C.C.
C.C. – 1
Materialien
Materialien
und
und
PARAMETER
PARAMETERS
Temperatur,
kurzfristig
/Temperature
máx. (ºC)
pH Wert
Härte / Hardness
(mg/l CaCO
)
3
Alkalinität / Alkalinity
/ Alkalinity
Máx. (mg/l CaCO
)
3
Leitfähigkeit /
Conductivity (µS/cm)
(µS/cm)
Chloride / Chlorides
/ Chlorides
(mg/l)
Sulfate / Sulfates
(mg/l)
Schwebstoffe /
Floating solids
máx. (mg/l)
Gelöste Feststoffe /
/
Dissolved Solids máx .
Dissolved Solids máx .
(mg/l)
Partikelgröße /
Particle size (mm)
80
6-9
30-500
<500
1800
<250
250
40
1300
<1
Pag./Seite 69

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

I 225I 324I 441

Table des Matières