EWK I 144 Manuel D'entretien page 20

Tours fermées
Table des Matières

Publicité

German– Allemand - Deutsch
2) Wärmetauscher / Pumpe
Nachdem der Turm (Polyester-Gehäuse)
Nachdem der Turm (Polyester
montiert
ist,
wird
Wärmetauscher-Pumpe mit dem eigentlichen
Pumpe mit dem eigentlichen
Kühlturm zusammengebaut.
Hierbei wird wie nachstehend beschrieben
Hierbei wird wie nachstehend beschrieben
vorgegangen:
1. Die Baugruppe Wärmetauscher
Die Baugruppe Wärmetauscher-Pumpe
muss an der Seite des Turmes platziert
muss an der Seite des Turmes platziert
werden, an der sich die Verteilrohre
werden, an der sich die Verteilrohre
befinden.
2. Das Ansaugrohr wird wie in Abb. 11
Das Ansaugrohr wird wie in Abb. 11
gezeigt
gezeigt
installiert
installiert
Kühlturmausgangöffnung
rmausgangöffnung
Pumpeneinlass. Der Verbindungsflansch
Pumpeneinlass. Der Verbindungsflansch
des Saugrohres wird gemäß Abb. 12
des Saugrohres wird gemäß Abb. 12
angeschlossen.
3. Das Zulaufrohr, das den Pumpenauslass
Das Zulaufrohr, das den Pumpenauslass
mit der Eingangsöffnung des Wärme-
mit der Eingangsöffnung des Wärme
tauschers verbindet, wird in unserer
tauschers verbindet, wird in unserer
Fabrik installiert. Andernfalls müsste wie
installiert. Andernfalls müsste wie
unter Abb. 11 vorgegangen werden.
unter Abb. 11 vorgegangen werden.
4. Im
Im
Anschluss
Anschluss
Einlassverteiler gemäß Abb. 13 in die
Einlassverteiler gemäß Abb. 13 in die
obere Abdeckung eingebaut, um den
obere Abdeckung eingebaut, um den
Ausgang des Wärmetauschers mit dem
Ausgang des Wärmetauschers mit dem
Eingang des Kühlturms zu verbinden und
Eingang des Kühlturms zu verbinden und
somit den Kreislauf zu schließen.
reislauf zu schließen.
Die gezeigten Abbildungen entsprechen den
Die gezeigten Abbildungen entsprechen den
Modellen EWK-I 144/09 – EWK-I 900/09.
Die Montage der Modelle EWK-I 1260/09 und
EWK-I 1800/09 befolgt die zuvor beschriebene
I 1800/09 befolgt die zuvor beschriebene
Vorgehensweise. Allerdings verfügen sie über
Vorgehensweise. Allerdings verfügen sie über
zwei Baugruppen mit Wärmetauscher
anstatt über eine.
Deutsch
die
die
Baugruppe
Baugruppe
und
und
verbindet
verbindet
die
die
mit
mit
dem
dem
daran
daran
wird
wird
der
der
I 900/09.
I 1260/09 und
Wärmetauscher-Pumpe
Fig./Abb.
Fig./Abb. 11
Montageanleitung:
-
Für die Endmontage müssen die Oberflächen (A) mit
Für die Endmontage müssen die Oberflächen (A) mit
PUR-Kleb/-Dichtstoff (Sikaflex
Dichtstoff (Sikaflex-11 FC) überspachtelt werden.
-
Die Schrauben müssen ausreichend angezogen werden,
Die Schrauben müssen ausreichend angezogen werden,
gleichmäβig mit einem Drehmomentschlüssel, bis die Dichtung
Drehmomentschlüssel, bis die Dichtung
zusammengedrückt ist.
Fig./Abb. 12
Fig./Abb.
Fig./Abb. 13
Fig./Abb.
ANSAUGROHR
Pag./Seite 19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

I 225I 324I 441

Table des Matières