Betrieb; Betriebsgrenzwerte; Operating Limits; Limites De Fonctionnement - EWK I 144 Manuel D'entretien

Tours fermées
Table des Matières

Publicité

German– Allemand - Deutsch

4.- BETRIEB

4.1.- Betriebsgrenzwerte

In der Tabelle 1 sind die Grenzwerte für den
In der Tabelle 1 sind die Grenzwerte für den
korrekten
korrekten
Betrieb
Betrieb
der
der
Baureihe EWK-I abgebildet.
Jedwede
Jedwede
Änderung,
Änderung,
Vorankündigung an den Hersteller sowohl an
Vorankündigung an den Hersteller sowohl an
den Wasser- als auch an den Lufteinlässen
als auch an den Lufteinlässen
vorgenommen wird, ist verboten.
4.2.-
Erste
Erste
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Stillstandzeiten
Vor der ersten Inbetriebnahme oder nach
Vor der ersten Inbetriebnahme o
längerem
längerem
Stillstand müssen die folgenden
Stillstand müssen die folgenden
Inspektions-
und
und
vorgenommen werden:
1. Alle Verschmutzungen, die sich an den
1. Alle Verschmutzungen, die sich an den
Gitterkassetten, den Ventilatoren und in dem
Gitterkassetten, den Ventilatoren und in dem
Wasserbecken abgelagert haben, entfernen.
Wasserbecken abgelagert haben, entfernen.
2. Das Wasserbecken mit dem montierten Filter
gründlich reinigen, gut abspritzen und dann
gründlich reinigen, gut abspritzen und dann
entleeren, um den Schlamm, der sich
entleeren, um den Schlamm, der sich
gebildet hat, zu entfernen.
3. Den Filter ausbauen, reinigen und wieder
3. Den Filter ausbauen, reinigen und wieder
einbauen.
4. Den Ventilator mit der Hand drehen, um
4. Den Ventilator mit der Hand drehen, um
sicherzustellen, dass er sich frei dreht.
5. Wenn der Kühlturm 6 bis 8 Monate lang nach
5. Wenn der Kühlturm 6 bis 8 Monate lang nach
seiner Ankunft an der Montagestätte nicht in
seiner Ankunft an der Montagestätte nicht in
Betrieb
Betrieb
genommen
genommen
ähnlichen Zeitraum lang stillgestanden hat,
ähnlichen Zeitraum lang stillgestanden hat,
müssen die Wellenlager des Ventilators und
müssen die Wellenlager des Ventilators und
des Motors geschmiert werden.
6.
6.
Die
Die
Funktionsweise
Funktionsweise
kontrollieren.
7. Das Wasserbecken bis zum Überlaufniveau
Das Wasserbecken bis zum Überlaufniveau
füllen.
8. Das Schwimmerventil justieren, damit es sich
8. Das Schwimmerventil justieren, damit es sich
schließt,
schließt,
sobald
sobald
ungefähr 5 bis 10 cm unterhalb des
ungefähr 5 bis 10 cm unterhalb des
Überlaufniveaus befindet.
9. Die Ventilatoren anschließen und überprüfen,
9. Die Ventilatoren anschließen und überprüfen,
dass die Drehrichtung mit dem auf dem
dass die Drehrichtung mit dem auf dem
Gehäuse angegebenen Pfeil übereinstimmt.
Deutsch
Kühltürme
Kühltürme
aus
aus
der
der
die
die
ohne
ohne
oder
oder
nach
nach
längeren
längeren
Reinigungsvorgänge
Reinigungsvorgänge
mit dem montierten Filter
er sich frei dreht.
wurde
wurde
oder
oder
einen
einen
erden.
des
des
Füllventils
Füllventils
sich
sich
der
der
Schwimmer
Schwimmer
il übereinstimmt.

OPERATING LIMITS

OPERATING LIMITS
Outer Temperature
Voltage and current
Water flow
Water temperature
Water conditions

LIMITES DE FONCTIONNEMENT

FONCTIONNEMENT
Temperature Externe
Tension et courant
Débit d'eau
Température de l'eau
Propriétés de l'eau
BETRIEBSGRENZWERTE
BETRIEBSGRENZWERTE
Außentemperatur
Spannung und
Stromstärke
Wasserdurchfluss
Wassertemperatur
Wasserbeschaffenheit
Tabelle 1
Tabelle
-20ºC
20ºC
65ºC
According to model (see
According to model (see
motor rating plate)
motor rating plate)
Min 8m3/m2/h
Min 8m3/m2/h Max
30m3/m2/h
30m3/m2/h
0ºC
0ºC
95ºC
See paragraph
See paragraph 9
-20ºC
20ºC
65ºC
Selon le modèle (voir
Selon le modèle (voir
plaque de caractéristiques
plaque de caractéristiques
du moteur)
du moteur)
Min 8m3/m2/h Max
Min 8m3/m2/h
30m3/m2/h
30m3/m2/h
0ºC
0ºC
95ºC
Voir paragraphe 9
Voir paragraphe
-20ºC
20ºC
65ºC
Gemäß Modell (siehe
Gemäß Modell (siehe
Motortypenschild)
Motortypenschild)
Min 8m3/m2/h Max
Min 8m3/m2/h
30m3/m2/h
30m3/m2/h
0 ºC
0 ºC
95 ºC
Siehe Abschnitt 9
Siehe Abschnitt 9
Pag./Seite 33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

I 225I 324I 441

Table des Matières