Beurer BM 77 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour BM 77:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
Bereich der
Systole
Blutdruckwerte
(in mmHg)
Stufe 3:
starke
rot
≥ 180
Hypertonie
Stufe 2:
mittlere
orange 160 – 179
Hypertonie
Stufe 1:
leichte
gelb
140 – 159
Hypertonie
Hoch
grün
130 – 139
normal
Normal
grün
120 – 129
Optimal
grün
< 120
Quelle:
Ruheindikator
Einer der häufigsten Fehler bei der Blutdruckmessung ist, dass
zum Zeitpunkt der Messung keine ausreichende Kreislaufru-
he beim Nutzer vorliegt. In diesem Fall bilden der gemessene
systolische und diastolische Blutdruckwert nicht den Ruheb-
lutdruck ab, der jedoch zur Beurteilung der gemessenen Werte
herangezogen werden sollte.
Dieses Blutdruckmessgerät nutzt die integrierte Hämodynami-
sche Stabilitätsdiagnostik (HSD), um während der Blutdruck-
messung die hämodynamische Stabilität des Nutzers zu mes-
sen und kann dadurch eine Aussage darüber liefern, ob der
Blutdruck unter hinreichender Kreislaufruhe erhoben wurde.
Diastole
Maßnahme
(in mmHg)
einen Arzt
≥ 110
aufsuchen
einen Arzt
100 – 109
aufsuchen
regelmäßige Kont-
90 – 99
rolle beim Arzt
regelmäßige Kont-
85 – 89
rolle beim Arzt
80 – 84
Selbstkontrolle
Selbstkontrolle
< 80
Ruheindikator
Der gemessene Blutdruckwert wurde
leuchtet GRÜN
unter ausreichender Kreislaufruhe erho-
ben und bildet mit guter Sicherheit den
Ruheblutdruck des Nutzers ab.
Ruheindikator
Es liegt ein Hinweis auf mangelnde
leuchtet ROT
Kreislaufruhe vor. Die in diesem Fall
gemessenen Blutdruckwerte spiegeln
in der Regel nicht den Ruheblutdruck
wider. Aus diesem Grund sollte die
Messung nach einer körperlichen und
mentalen Ruhezeit von mindestens 5
min wiederholt werden.
Ruheindikator
Während der Messung konnte nicht
leuchtet nicht
bestimmt werden, ob eine ausreichende
Kreislaufruhe vorlag. Auch in diesem
Fall sollte die Messung nach einer
Ruhepause von mindestens 5 min wie-
derholt werden.
Eine mangelnde Kreislaufruhe kann unterschiedliche Ursachen
wie z.B. körperliche Belastungen, mentale Anspannung/Ab-
lenkung, Sprechen oder während der Messung aufgetretene
Herzrhythmusstörungen haben.
In der überwiegenden Anzahl der Anwendungsfälle liefert die
HSD eine sehr gute Orientierung, ob bei einer Blutdruckmes-
sung eine Kreislaufruhe vorliegt.
Bestimmte Patienten mit Herzrhythmusstörungen oder dauer-
haften mentalen Belastungen können allerdings auch länger-
fristig hämodynamisch instabil bleiben – dies gilt auch nach
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières