EdilKamin PELLKAMIN 8 Installation, Usage Et Maintenance page 135

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 60
HINWEIS: WICHTIG FÜR DIE EINBAUBEDINGUNGEN
*
Zwei Belüftungsgitter (mit einer Fläche von mehr als 100
cm
2
) vorsehen, eins unter dem Einsatz und ein zweites minde-
stens 50 cm über dem Einsatz oder zumindest in Verbindung
mit dem Innenraum.
Diese Gitter verhindern den Wärmestau im Innern, die Wärme
wird zurückgewonnen und zum Heizen des Installationsraums
verwendet.
HINWEISE ZUR MONTAGE DER VERKLEIDUNG
Im Falle der Verwendung einer vorgefertigten Verkleidung
von EDILKAMIN, um die genaue Lage des PELLKAMIN
zu bestimmen, ist es wichtig, das Modell der vorgesehenen
Verkleidung zu überprüfen. Je nach gewähltem Modell muss
die Platzierung unterschiedlich erfolgen (die in der Verpackung
einer jeden Verkleidung enthaltenen Montageanleitungen zu
Rate ziehen). Während der Installation stets die lot- und waage-
rechte Ausrichtung überprüfen.
VERKLEIDUNGEN, ZWEITE RAUCHFÄNGE UND
DEREN BELÜFTUNGEN
Vor der Installation der Verkleidung, den ordnungsgemäßen
Betrieb der Anschlüsse, der Steuerungen und aller
beweglichen Teile überprüfen. Die Überprüfung muss bei
brennendem und seit einigen Stunden voll betriebenem Einsatz
erfolgen, um gegebenenfalls Eingriffe vornehmen zu können,
bevor der Kamin verkleidet wird. Deshalb sind die Ausbauar-
beiten, wie zum Beispiel der Bau des zweiten Rauchfangs, die
Montage der Verkleidung, die Ausführung von Lisenen, An-
striche, usw. nach erfolgter Abnahme mit positivem Ausgang
auszuführen. Edilkamin haftet folglich nicht für Kosten von
Abriss- und Wiederherstellungseingriffen, selbst wenn diese
auf Austauscharbeiten von möglicherweise fehlerhaften Ein-
satzteilen zurückzuführen sind.
FLACHES METALLPROFIL (X) ZUR ABDECKUNG
FÜR DIE VERKLEIDUNGSMONTAGE ALS „RAH-
MEN"
(mitgeliefert)
Nachdem das untere Gitter entfernt wurde, kann das „winkeli-
ge" fl ache Metallabdeckprofi l (X - für Verkleidung als „Rah-
men" oder mit Gipskarton) als Ersatz des bereits angebauten
fl achen Metallprofi ls (Y) auf die untere Strukturbasis (siehe
Abb. 24) montiert werden.
INSTALLATION
Abb. 23
Lufteinlass
Die eventuellen Holzteile der Verkleidung müssen durch
feuerfeste Platten geschützt werden, sie dürfen keine
Berührungspunkte mit dem Einsatz aufweisen, sondern
müssen von diesem mindestens 1 cm entfernt sein, um
einen Luftstrom zur Vermeidung von Hitzeansammlung zu
ermöglichen.
- DIE RAUCHFANGABDECKUNG KANN AUS FEUER-
FESTEN GIPSKARTON- ODER GIPSPLATTEN VER-
WIRKLICHT WERDEN
- WÄHREND DER ERSTELLUNG SIND DIE
LÜFTUNGSGITTER VORZUSEHEN, UM ETWAIGE
WÄRMESTAUS IN DEREN INNEREM ZU VERHINDERN.
Bei der Realisierung der Verkleidung ist es grundlegend,
eine ausreichende Verbrennungsluftversorgung zu garan-
tieren, um das Entstehen eines gefährlichen Unterdrucks
im Aufstellungsraum zu vermeiden (siehe Kapitel Außen-
lufteinlass auf Seite 126)
Außer dem oben Gesagten, die Angaben der Norm UNI
10683 in den Absätzen 4.4 und 4.7 („Wärmedämmung,
Ausbauten, Verkleidungen und Sicherheitshinweise")
berücksichtigen.
Abb. 24
- 135
- 135
-
-
*
Lüftungsgitter für das Inne-
re der Rauchfangabdeckung
*
Eintritt Umluft
X
Y

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pellkamin 10

Table des Matières