Kontrolle Und Regelung Der Temperatur; Beladen Des Möbels - Arneg Barcellona Manuel D'installation Et De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
Schutzschalter
• Die Möbel müssen mittels eines vorgeschalteten allpoligen automatischen
• Der Bediener muss über die Position der Notaus-Schalter genau Bescheid wis-
Vor dem
Anschluss:
• Die dem Möbel beigefügten Schaltpläne konsultieren
• Prüfen, dass die Daten auf dem Typenschild den Eigenschaften der elektri-
• Kontrollieren Sie, dass die Versorgungsspannung der Angabe des Typenschilds
• alle Metallteile ablegen: Ringe, Uhren, Armbänder, Ohrringe usw.
• den Anschluss durchführen
Prüfen Sie bei einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung, dass alle Elektrogeräte des
Ladengeschäfts sich wieder einschalten können, ohne dass der Überlastschutz eingreifen muss.
Ändern Sie anderenfalls die Anlage so, dass der Start der verschiedenen Geräte versetzt wird.

15. Kontrolle und Regelung der Temperatur

Die Kühltemperatur wird mittels folgender Geräte kontrolliert:
- Digital-Solar-Thermometer (Fig.11)
- Die Steuerung (Optional) (Fig.10): Sie wird normalerweise in der Fabrik im Zuge der Abnahme ein-
gestellt. Um die Einstellungen zu verändern, müssen Sie sich mit dem Hersteller in Kontakt setzen.
Wenn das Thermostat mit Batterie funktioniert:
- Die leeren Batterien mit einer Batterien der selben Art austauschen
- Die Batterien NICHT in der Umwelt entsorgen
- Die leeren Batterien müssen in den entsprechenden Sammelstellen entsorgt werden
16. Beladen des Möbels
maximales, zulässiges Gewicht, gleichmäßig auf die Wanne verteilt: 300 kg/m
maximales, zulässiges Gewicht, gleichmäßig auf die Auflageflächen verteilt: 40 kg/m
(Abb.12)
maximales, zulässiges Gewicht, gleichmäßig auf die Auflageflächen aus Glas verteilt: 40 kg/
(Abb.12)
m
2
• Die Ware gleichmäßig und regelmäßig anordnen.
Wie
• die Lastlinien respektieren
• Sorgen Sie für einen Luftspalt von mindestens 30 mm zwischen der Ware und
• Nur Ware hineinlegen, die bereits auf die Konservierungstemperatur abgekühlt ist.
• Legen Sie die Produkte so in das Kühlmöbel, dass die schon länger ausgestellten
• Auf den geneigten Ablagflächen müssen immer die Halteränder verwendet werden
05060169 00 04-08-2017
GEFAHR! Unter Spannung stehende Bauteile. Kurzschluss. Elektrischer Schlag
Die automatischen Fehlerstrom-Schutzschalter dürfen nicht den
Kreis am Neutralleiter öffnen, ohne ihn gleichzeitig an den Phasen zu
öffnen. Des Weiteren müssen sie die vollständige Trennung ermögli-
chen, wenn eine Überlastung der Kategorie III gegeben ist.
Fehlerstrom-Schutzschalter mit geeigneten Merkmalen geschützt werden,
der auch als Haupttrennschalter der Leitung dient.
sen, um diese im NOTFALL schnell betätigen zu können.
GEFAHR! Unter Spannung stehende Bauteile. Kurzschluss. Elektrischer Schlag
Prüfen Sie, dass die Anschlüsse der Beleuchtungen (Ablagen, Dach,
Aufbau) richtig in die jeweiligen Steckdosen eingesetzt und blockiert
sind, damit sie während den Vorgängen der Reinigung und Wartung
nicht herausgezogen werden und für den Bediener gefährliche Strom-
schläge verursachen.
schen Anlage, an die es angeschlossen werden soll, entspricht.
entspricht.
der oberen Ablage .
Produkte vorher verkauft werden, als die neu eingetroffenen (Produktrotation)
Barcellona
Deutsch
(Abb.12)
2
2
59

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières