Télécharger Imprimer la page

Invacare Birdie EVO Manuel D'utilisation page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour Birdie EVO:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 103
Inhaltsverzeichnis
Diese Gebrauchsanweisung MUSS dem Benutzer des Produkts
ausgehändigt werden. VOR der Verwendung dieses Produkts MUSS
die Gebrauchsanweisung gelesen werden. Bewahren Sie sie auf, um
später darin nachschlagen zu können.
1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.1.1 Symbole in diesem Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.2 Nutzungsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.2.1 Zusatzinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.3 Beschränkung der Haftung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.4 Garantieinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.5 Konformität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.5.1 Produktspezifische Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2.1.1 Einklemmgefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
2.2 Sicherheitsinformationen zu Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Verträglichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
2.4 Etiketten und Symbole auf dem Produkt . . . . . . . . . . . . . 40
2.4.1 Etikett-Anbringungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2.4.2 Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2.4.3 Sonstige Etiketten und Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
3 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.1 Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.2 Hauptkomponenten des Lifters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.3 Zubehörteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
4 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4.2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4.3 Anbringen des Masts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4.3.1 Auseinanderklappen des Masts. . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4.3.2 Montage des Masts auf der Basis . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4.4 Ausklappen des Spreizbügels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fahrgestellspreizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
4.7 Zurücksetzen der Serviceanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5 Verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.4 Schließen und Öffnen der Fußschienen . . . . . . . . . . . . . . 48
Fußschienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.5 Austauschen des Spreizbügels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
5.6 Notfallfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
5.6.1 Durchführen eines Notaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
5.6.2 Aktivieren einer Notabsenkung (Steuerungseinheit
CBJ Home) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
CBJ Care, CBJ1, CBJ2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
5.6.4 Aktivieren einer Notanhebung (Steuerungseinheit
CBJ Care, CBJ1). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
5.7 Aufladen des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.7.1 CBJ Home-Steuerungseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.7.3 Optionales Handbedienteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
5.7.4 Optionales Akkuladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6 Patiententransfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.2 Vor dem Anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.3 Transfer eines Patienten von einem Bett . . . . . . . . . . . . . 55
6.4 Transfer eines Patienten auf ein Bett . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Toilettenstuhl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.8 Anheben eines Patienten vom Fußboden . . . . . . . . . . . . . 58
7 Transport und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
7.1 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
7.2 Demontage des Masts von der Basis . . . . . . . . . . . . . . . . 60
7.3 Einklappen des Masts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
8 Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.1 Allgemeine Hinweise zur Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . 61
8.2 Tägliche Überprüfungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.3 Reinigung und Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.3.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . 61
8.3.2 Reinigungsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.3.3 Reinigungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.3.4 Desinfektionsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.4 Wartungsintervall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
9 Nach dem Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.1 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.2 Wiederaufbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
10 Problembehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
11.1 Maximale Tragfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
11.2 Abmessungen und Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
11.3 Elektrisches System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
11.4 Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
11.5 Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
11.6 Betätigungskräfte der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . 67
12 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). . . . . . . . . . . . . . . 68
Verträglichkeit (EMV). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
12.2 Elektromagnetische Emissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
12.3 Elektromagnetische Störfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Birdie evo compactBirdie evo plusBirdie evo xplus