Télécharger Imprimer la page

EUROM WALL DESIGNHEAT 2000 WIFI Manuel D'utilisation page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour WALL DESIGNHEAT 2000 WIFI:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Heizlüfter wieder in Betrieb nehmen. Wenn Sie die Ursache der Überhitzung nicht finden
können und das Problem weiter besteht, verwenden Sie den Heizlüfter nicht mehr,
sondern bieten ihm zur Kontrolle/Reparatur an.
Reinigung und Wartung
Halten Sie den Heizlüfter sauber. Ablagerungen von Staub und Schmutz im Gerät sind
einer der häufigsten Ursachen für Überhitzung. Entfernen Sie diese also regelmäßig.
Schalten Sie für Reinigungs- oder Wartungsarbeiten den Heizlüfter aus, entfernen Sie den
Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Heizlüfter abkühlen.
Säubern Sie die Außenseite des Heizlüfters regelmäßig mit einem trockenen oder gut
ausgewrungenem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine scharfe Seife, Sprays,
Reinigungs- oder Scheuermittel, Wachs, Glanzmittel oder sonstige chemische
Lösungen.
Saugen Sie mit dem Staubsauger vorsichtig Staub und Schmutz aus den Gittern und
kontrollieren Sie, ob die Luftein- und -ausgänge sauber sind. Achten Sie bei der
Reinigung darauf, dass Sie keine inwendigen Teile berühren bzw. beschädigen.
Der Heizlüfter enthält ansonsten keine weiteren Teile, die gewartet werden müssen.
Räumen Sie den Heizlüfter am Ende der Saison weg, nach Möglichkeit in der
Originalverpackung. Platzieren Sie ihn an einem kühlen, trockenen und staubfreiem
Ort.
Wenn der Heizlüfter letztendlich verschlissen (oder eher unwiderrufbar beschädigt) ist,
gehört er nicht in den Haushaltsmüll. Bringen Sie ihn an die von Ihrer Gemeinde
angewiesene Sammelstelle für elektrische Geräte, wo man Sorge dafür tragen wird,
dass eventuell noch verwendbare Materialien wieder verwertet werden.
14

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.217.8