Sicherheitshinweise - Tech Line TL-32LC737 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit die folgen-
den Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
1. Netzspannung
Dieses TV-Gerät ist nur für den Betrieb an einer Netz-
steckdose mit 220-240V AC, 50 Hz geeignet. Stellen
Sie sicher, dass die korrekte Netzspannung vorhan-
den ist.
2. Netzkabel
" Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel
(weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.) und klem-
men Sie das Kabel nicht ein. Das Netzkabel darf nur
am Stecker gehandhabt werden. Vermeiden Sie ins-
besondere, den Stecker durch Ziehen am Kabel aus
der Steckdose zu ziehen und berühren Sie das Netz-
kabel niemals mit nassen Händen, da dies zu einem
Kurzschluss oder zu einem Stromschlag führen kann.
Machen Sie niemals Knoten in das Kabel, und binden
Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen. Das Netz-
kabel muss so verlegt werden, dass niemand auf die
Kabel treten kann. Beschädigungen am Netzkabel
können zu Bränden oder Stromschlägen führen. Wenn
das Netzkabel beschädigt ist und ausgetauscht wer-
den muss, darf dies nur durch qualifizierte Personen
erfolgen.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in feuchter oder
dunstiger Umgebung (). Achten Sie darauf, dass die-
ses Gerät niemals Regen oder Wasser ausgesetzt
ist und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefä-
ße, wie zum Beispiel Blumenvasen, auf dem Gerät
ab, da dies gefährlich sein kann. Halten Sie das Gerät
vor Tropf- und Spritzwasser geschützt.
Sollte ein harter Gegenstand auf das Gerät fallen oder
Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen Sie den
Netzstecker ziehen und das Gerät durch eine qualifi-
zierte Fachkraft überprüfen lassen, bevor es wieder
betrieben werden kann.
4. Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung des TV-Geräts den Netz-
stecker aus der Steckdose. Verwenden Sie keine flüs-
sigen oder Sprühreiniger. Benutzen Sie ein weiches
und trockenes Tuch.
5. Belüftung
Die Schlitze und Öffnungen im TV-Gerät dienen zur
Belüftung und sollen einen zuverlässigen Betrieb ge-
währleisten. Sollten diese Öffnungen blockiert oder
abgedeckt werden, kann es zu einer Überhitzung des
Geräts kommen.
6. Hitze und offenes Feuer
Das Gerät darf weder offenem Feuer noch anderen
Quellen intensiver Hitzestrahlung, wie elektrischen
Radiatoren, ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher
dass keine offenen Flammen, wie z.B. brennende
Kerzen, auf das Gerät gestellt werden. Auch Batteri-
en sollten nicht zu großer Hitze wie direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuer od. dgl. ausgesetzt werden.
7. Gewitter
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, falls
es Sturm oder Gewitter gibt oder das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird (z.B., wenn Sie im Urlaub sind).
8. Ersatzteile
Falls Ihr Gerät ein Ersatzteil benötigt, stellen Sie si-
cher, dass die Person, die die Reparatur vornimmt,
Teile verwendet, die vom Hersteller spezifiziert wur-
den oder die gleiche Spezifikation haben wie das
Originalteil. Nicht zugelassene Teile können zu Brän-
den, elektrischen Schlägen oder anderen Gefahren
führen.
9. Servicearbeiten
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten dem qualifizier-
ten Kundendienstpersonal. Öffnen Sie das Gehäuse
nicht selbst, da dies einen elektrischen Schlag nach
sich ziehen kann.
10. Entsorgung
Anordnungen zur Abfallentsorgung:
• Verpackung und Verpackungshilfen sind wieder-
verwertbar und sollten grundsätzlich auch wieder-
verwertet werden. Verpackungsmaterial, wie z.B.
Plastiktüten, darf nicht in die Reichweite von Kindern
gelangen.
• Batterien, auch schwermetallfreie, dürfen nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Bitte
entsorgen Sie Ihre Batterien auf umweltgerechte
Weise. Erkundigen Sie sich nach den gesetzlichen
Vorschriften, die in Ihrem Gebiet gültig sind.
* Die Kaltkathoden-Leuchtstoffröhre im LCD-Panel
enthält eine geringe Menge Quecksilber. Bitte beach-
ten Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung.
11. Trennvorrichtung
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät
vom Netz zu trennen und muss daher stets betriebs-
bereit und gut zugänglich sein.
Deutsch - 4 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières