Ayce POWER8 WORKSHOP WS3E Instructions De Service page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.1 Allgemeine Sicherheitshinweises
Arbeitsbereich
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung kann Unfälle zur Folge
a.
haben.
b.
Verwenden Sie die Säge nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen. Elektrische Geräte erzeugen Funken, welche entstehenden Staub oder
Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Zuschauer, insbesondere Kinder, fern, wenn Sie mit dem Werkzeug
c.
arbeiten. Durch Ablenkung könnten Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
Der Anschlussstecker des elektrischen Gerätes muss in die Steckdose passen.
a.
Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adap-
terstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten elektrischen Geräten.
b.
Vermeiden Sie den Kontakt mit geerdeten Oberflächen, wie Rohre, Heizkörper,
Kochplatten und Kühlschränken.
Setzen Sie das Gerät keinem Regen oder feuchten Umgebungen aus.
c.
d.
Gehen Sie sorgfältig mit dem Kabel um. Verwenden Sie die Kabel niemals zum
Tragen, Ziehen oder Ausstecken des Gerätes. Halten Sie die Kabel fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen.
Wenn Sie das Gerät im Freien betreiben, verwenden Sie ein Verlängerungskabel
e.
für den Aussenbereich. Ein spezielles Kabel für den Aussenbereich reduziert das
Risiko eines elektrischen Schocks.
Persönliche Sicherheit
a.
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Ver-
nunft an die Arbeit mit einem elektrischen Gerät. Benutzen Sie das elektrische
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haare und Kleidung fern von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst
werden.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das elek-
c.
trische Gerät einschalten. Werkzeug, dass sich in einem drehenden Geräteteil
befindet, kann zu Verletzungen führen.
Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
d.
jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten Situ-
ationen besser kontrollieren.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Pas-
e.
sen Sie die Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehörschutz, den Arbeitsgegebenheiten an.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass
f.
der Schalter in der Position „AUS" ist, bevor Sie den Stecker in die Steckdose
stecken. Wenn Sie beim Tragen des elektrischen Gerätes den Finger am Schalter
haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschliessen, kann
dies zu Unfällen führen.
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, verge-
g.
wissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Das Verwenden dieser Einrichtungen verringert Gefährdungen durch Staub.
2.2 Bedienung des Werkzeuge und Pflege und Wartung
Bedienung des Werkzeugs und Pflege
Arbeiten Sie mit Zwingen oder anderen Hilfsmittel, um das Werkstück auf der Ar-
a.
beitsfläche zu fixieren. Halten des Werkstücks mit der Hand, oder ihrem Körper
ist instabil und Sie könnten die Kontrolle verlieren.
b.
Überlasten Sie das elektrische Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das da-
für bestimmte elektrische Gerät. Mit dem passenden elektrischen Gerät arbeiten
Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein elektrisches Gerät, dessen Schalter defekt ist. Ein elektrisches
c.
Gerät, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist ein Sicherheitsrisiko
und muss repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh-
d.
men, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmassnah-
me verhindert den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
Bewahren Sie unbenutzte elektrische Geräte ausserhalb der Reichweite von Kin-
e.
dern oder unerfahrenen Benutzern auf. Elektrische Geräte sind gefährlich, wenn
Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
f.
Pflegen Sie das elektrische Gerät mit Sorgfalt. Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
g.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen, abgesplittert oder so beschädigt sind, dass die Funktion des elektri-
schen Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
6
7

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Power8 workshop cs01Power8 workshop hd01Power8 workshop js01Power8 workshop hl01Power8 workshop ca03Power8 workshop cd03

Table des Matières