Ayce POWER8 WORKSHOP WS3E Instructions De Service page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Querschnitt
Entfernen Sie die Führung.
1.
2.
Stellen Sie den Winkel des Winkel-
messers auf 90°.
Setzen Sie den Winkelmesser in die
3.
Schiene an der Vorderseite der Tisch-
säge.
4.
Halten Sie Werkstück und Winkel-
messer fest zusammen und führen
Sie beide langsam dem Sägeblatt zu.
Gehrungsschnitt
Entfernen Sie die Führung
1.
2.
Stellen Sie den Winkelmesser in den
gewünschten Schnittwinkel ein.
Setzen Sie den Winkelmesser in die
3.
Schiene an der Tischsäge.
Halten Sie Werkstück und Winkelmes-
4.
ser fest zusammen und führen Sie
beide langsam dem Sägeblatt zu.
Längsschnitt
1.
Justieren Sie den Parallelanschlag im
gewünschten Abstand für die Schnitt-
breite. Sichern Sie die Führung am
Tisch, indem Sie den Hebel am Kopf
des Standpfostens fest nach unten
drücken.
Halten Sie Werkstück und Winkelmes-
2.
ser fest zusammen und führen Sie
beide langsam dem Sägeblatt zu.
3.
Verwenden Sie den mitgelieferten
Schubstock oder einen Schubblock um
das Werkstück entlang des Sägeblatts
zu schieben.
Ein und Ausschalten der Tischsäge
1. Um die Säge einzuschalten, drücken Sie den grünen Schalter über der Ladestation.
2. Das Gerät läuft nun permanent.
3. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den roten Schalter über der Ladestation.
Anmerkung: Wurde die Tischsäge montiert und justiert, kann ein Akku-Pack in die Lade-
station eingesetzt werden. Sie können mit Ihrer Arbeit beginnen.
Anmerkung: Die Tischsäge wird durch den Koffer Hauptschalter EIN und AUS geschaltet.
Die Tischsäge funktioniert nur mit korrekt montierter Schutzschiene. Der Deckel muss an
die Stromversorgung angeschlossen werden. Dannwird der POWERhandle geladen, wenn
die Tischsäge nicht verwendet wird.
So schneiden Sie
Passen Sie die Tischsäge mit dem mitgelieferten Zubehör ihren Wünschen an (Paral-
1.
lelanschlag, Winkelmesser oder Schubstock).
2.
Schalten Sie das Gerät mit dem grünen Schalter über der Ladestation ein.
Halten Sie das Werkstück mit beiden Händen fest und führen Sie es langsam dem
3.
Sägeblatt zu. Arbeiten Sie bei schmalen Werkstücken mit dem Schubstock, um das
Werkstück nahe am Sägeblatt zu halten.
4.
Schalten Sie die Säge nach dem Schnitt mit dem roten Schalter aus.
Entnehmen Sie das Werkstück erst, wenn das Sägeblatt vollständig still steht.
5.
Einrichten der Tischsäge
ACHTUNG. Justieren Sie die Tischsäge nur, wenn die Tischsäge ausgeschaltet ist, und der
POWERhandle entfernt wurde.
Um die Sägeblatttiefe einzustellen, öffnen Sie den Deckel, und lösen Sie den Schnitt-
1.
tiefen-Riegel. Senken Sie dann die Kreissäge, um die gewünschte Sägeblatttiefe
einzustellen. Schliessen Sie den Schnitttiefen-Riegel l wieder.
Schnitttiefe @ 0º
?" (20mm) ~1 ½" (38mm)
Schnitttiefe @ 45º
½"(14mm) ~ 15/16 " ( 24mm)
Anmerkung: Um eine optimale Schnittleistung zu erzielen, sollte die Klingentiefe so ein-
gestellt werden, dass die oberen Sägezähne ca. 3 mm bis 6 mm höher als das Werkstück
sind.
2.
Um den Sägewinkel einzustellen, öffnen Sie den Deckel und drehen Sie den
Schrägwinkel-Knopf auf der Kreissäge bis zum gewünschten Winkel.
50 51

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Power8 workshop cs01Power8 workshop hd01Power8 workshop js01Power8 workshop hl01Power8 workshop ca03Power8 workshop cd03

Table des Matières