DeWalt DCN692 Traduction De La Notice D'instructions Originale page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour DCN692:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74
DEUTsCh
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Sicherheitsanweisungen für Akku-
Nagelmaschinen
Gehen Sie immer davon aus, dass das Werkzeug Nägel
enthält. Die sorglose Behandlung der Nagelmaschine
kann zum unerwarteten Abfeuern der Nägel und zu
Personenverletzung führen.
Richten Sie das Werkzeug nicht auf sich oder jemand
in der Nähe. Bei unerwarteter Auslösung werden Nägel
abgegeben, wodurch eine Verletzung verursacht wird.
Setzen Sie das Werkzeug nicht in Gang, wenn es nicht
fest auf dem Werkstück ruht. Wenn das Werkzeug keinen
Kontakt zum Werkstück hat, kann der Nagel von Ihrem Ziel
abgelenkt werden.
Trennen Sie das Werkzeug von der Stromquelle ab,
wenn der Nagel im Werkzeug klemmt. Wenn Sie einen
klemmenden Nagel entfernen, kann die Nagelmaschine
unbeabsichtigt eingeschaltet werden, wenn der Akku sich
noch im Gerät befindet.
Benutzen Sie diese Nagelmaschine nicht zur Befestigung
von Stromkabeln. Sie ist nicht für die Installation von
Stromkabeln bestimmt und kann die Isolierung von
Stromkabeln beschädigen, wodurch Stromschlag- oder
Brandgefahren verursacht werden.

WARNUNG: Wenn das werkzeug heruntergefallen ist
oder wenn sie vermuten, dass es beschädigt ist, führen sie
den werkzeugfunktionstest durch, so wie er im abschnitt
zur betriebsartenauswahl im handbuch beschrieben
wird. Wenn das werkzeug nicht wie beschrieben
funktioniert, lassen sie es in einem autorisierten dewalt
kundendienstzentrum warten.
Tragen Sie stets eine Schutzbrille.
Tragen Sie stets einen Gehörschutz.
Verwenden Sie ausschließlich die im Handbuch angegebenen
Befestigungsmittel.
Verwenden Sie keine Ständer, um das Werkzeug an einer
Halterung zu befestigen.
Zerlegen oder blockieren Sie niemals Teile des
Befestigungswerkzeugs, wie beispielsweise den
Kontaktanschlag.
Vergewissern Sie sich vor jeder Arbeit mit dem Gerät, dass der
Sicherheits- und Auslösemechanismus einwandfrei arbeitet
und sämtliche Muttern und Schrauben fest sitzen.
Verwenden Sie den DCN692 nicht:
ʵ wenn Sie von einem Nagelbereich zu einem anderen
wechseln und dazu Gerüste, Treppen, Leitern oder
leiterähnliche Konstruktionen verwenden, z.B. Dachlatten
usw.;
ʵ beim Verschließen von Kästen oder Kisten;
24
ʵ zum Anbringen von Sicherheitssystemen für den Transport,
z.B. an Fahrzeugen, Waggons usw..
Ausnahmen entnehmen Sie Ihren örtlichen nationalen
Arbeitsplatzvorschriften.
Immer die lokalen Arbeitsplatzvorschriften beachten.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht als Hammer.
Lösen Sie das Befestigungswerkzeug niemals im freien
Raum aus.
Tragen Sie das Werkzeug im Arbeitsbereich nur am Griff und
niemals mit betätigtem Auslöser.
Berücksichtigen Sie die Bedingungen im Arbeitsbereich.
Befestigungsmittel können dünne Werkstücke durchdringen
oder von den Ecken und Kanten des Werkstücks abrutschen,
was Personen gefährden kann.
Schlagen Sie keine Befestigungsmittel in der Nähe der
Werkstückkanten ein.
Schlagen Sie keine Befestigungsmittel über bereits
vorhandenen Befestigungsmitteln ein.
Restrisiken
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von diesen
Maschinen untrennbar verbunden:
Verletzungen, die durch ungeeignete Behandlung des
Werkzeugs verursacht werden.
Verlust der Kontrolle, weil das Werkzeug nicht fest ergriffen
wird.
Muskelbelastung der Arme und Hände, besonders bei Arbeiten
über Kopf. Machen Sie immer regelmäßige Pausen, wenn Sie
lange gearbeitet haben.
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung des Gehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
Verlust der Kontrolle durch Rückstoß.
Verletzungsgefahr durch spitze Stellen, scharfe Kanten und
ungeeignete Handhabung des Werkstücks.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten, wenn Nägel
gewechselt werden oder Nagelstangen eingelegt werden.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannung entspricht.
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dcn695

Table des Matières