Programmierung Und Inbetriebnahme; Bedien- Und Steuerelemente - Erreka VIVO-M101 Manuel De L'installateur

Masquer les pouces Voir aussi pour VIVO-M101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PROGRAMMIERUNG UND INBETRIEBNAHME

1

BEDIEN- UND STEUERELEMENTE

Schließen Öffnen
P1 P2 P3
P4 P5 P6
P15 P14 P16
ST1
FT1
ST2
FT2
FCA1
Start
Personenöffnung
Funktionen von SW2
Funktionen während des Speicherns
(DIP1=ON)
DIP2=ON: Speichern der Gesamtöffnung (siehe S. 86)
DIP2=ON: Speichern der Personenöffnung (siehe
S. 87)
DIP4=ON: Speichern des Funkcodes für die
Gesamtöffnung (siehe S. 85)
DIP6=ON: Speichern des Funkcodes für die
Personenöffnung (siehe S. 85)
Funktionen während des Gebrauchs
(DIP1=OFF)
DIP2: Vorblinken Tor in Bewegung
DIP2=ON: Die Lampe leuchtet auf und der
Vorgang beginnt nach einer Vorblinkzeit von 3
Sekunden.
DIP2=OFF: Die Lampe leuchtet auf und der
Vorgang beginnt sofort.
DIP3: Schritt- oder Sammelbetrieb beim Öffnen
DIP3=ON:
Öffnens
reagiert
Befehlsgerät).
DIP3=OFF:
Öffnens reagiert die Steuerung nicht auf das
Befehlsgerät).
84
Montageanleitung
G1
G2
G3
P7 P8
P11 P12
P22 P23
G7 G8
G9 G10
Courtesy
LOCK
24Vac
Lamp.
FCC1
STOP
MOTOR1 (G2-G1-COM)
Light
Schrittbetrieb
(während
die
Steuerung
auf
Sammelbetrieb
(während
SW1
Netzschalter
SW2
DIP-Schalterprogrammierung
ST1
Mini-Drucktaster Gesamt-Öffnen/Schließen
ST2
Mini-Drucktaster Personenöffnung
PUL1 Mini-Drucktaster Schließen
PUL2 Mini-Drucktaster Öffnen
T.LG
Einstellung Einschaltdauer Garagenlicht
T.E.
Einstellung der Pausenzeit (nur im
Automatikbetrieb verfügbar).
P.M.
Drehmomentregulierung (Maximalkraft) und
Einstellung der Feinfühligkeit für die
Hinderniserkennung (nur bei DIP9=ON und
elektromechanischen Antrieben)
N
L
POWER
P171C
DIP4: automatisches
Schließen (bei Gesamt- und Personenöffnung)
(nur bei DIP10=OFF)
DIP4=ON:
automatisch nach Ablauf der Pausenzeit, welche
anhand von T.E. eingestellt wird).
DIP4=OFF: Halbautomatik (das Tor schließt
sich nur, wenn es einen Betriebsbefehl erhält).
DIP5: Rückfahrimpuls/ Schließimpuls
DIP5=ON: Rückfahrimpuls aktiviert. Ist der Soft-
Stopp
gewählt
Schließimpuls ausgeführt.
DIP5=OFF:
deaktiviert.
DIP6: Optionale Schließautomatik (nur wenn
DIP4=ON)
DIP6=ON: Während der Pausenzeit reagiert das
Tor auf das Befehlsgerät (es kann vor Ablauf der
Pausenzeit geschlossen werden).
DIP6=OFF: Das Tor kann nicht vor Ablauf der
Pausenzeit geschlossen werden.
DIP7: Erhalt
Hydraulikantriebe)
DIP7=ON: Erhalt des Hydraulikdrucks aktiviert.
Alle halbe Stunde ab dem letzten Vorgang wird ein
Schließimpuls gesendet.
DIP7=OFF:
deaktiviert.
des
DIP8: Soft-Stopp-Funktion
das
DIP8=ON:
Geschwindigkeit, bevor er den Anschlag erreicht.
des
DIP8=OFF: Der Torflügel erreicht den Anschlag
bei schneller Geschwindigkeit.
oder
halbautomatisches
Automatik (das Tor schließt sich
(DIP8=ON),
wird
Rückfahr-
und
Schließimpuls
des
Hydraulikdrucks
Erhalt
des
Hydraulikdrucks
Der
Torflügel
verringert
auch
der
(nur
für
ihre

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vivo-m101m

Table des Matières