Verhalten Bei Einem Hindernis; Komformitätserklärung - Erreka VIVO-M101 Manuel De L'installateur

Masquer les pouces Voir aussi pour VIVO-M101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PRODUKTBESCHREIBUNG
4

VERHALTEN BEI EINEM HINDERNIS

Das Tor kann ein Hindernis auf zwei verschiedene Arten feststellen:
A- Feststellung duch die zusätzliche Sicherheitsvorrichtung (Lichtschranke oder
mechanische Sicherheitskontaktleiste)
Innere Sicherheitsvorrichtung
W ä h r e n d d e s Ö f f n e n s : E n t d e c k t d i e i n n e r e
Sicherheitsvorrichtung während des Öffnens ein
Hindernis, hält das Tor an. Verschwindet das Hindernis,
öffnet sich das Tor nach einem Moment komplett.
Die Blinklampe erlischt.
Während des Schließens: Wird während des
Schließens die innere Sicherheitsvorrichtung aktiviert,
hält das Tor an. Verschwindet das Hindernis, öffnet sich
das Tor nach einem Moment komplett.
Die Blinklampe erlischt.
B- Direktes Feststellen (eingebaute Sicherheit): Antrieb Typ VULCAN VUS (DIP12=ON)
Der Antrieb ERREKA Typ VULCAN VUS verfügt über
eine patentierte Sicherheitsvorrichtung für das
Feststellen von Kollisionen. DIP9 muss auf OFF
stehen.
C- Direkte Erkennung (eingebaute Sicherheit): elektromechanische Antriebe (DIP9=ON)
Werden elektromechanische Antriebe verwendet, kann die Hinderniserkennung (Quetschschutz) der Steuerung
aktiviert werden (DIP9=ON). Hindernisse werden nur erkannt, wenn sie das Tor komplett stoppen.
Die Funktionsweise ist je nach Position von DIP8 (Soft-Stopp) unterschiedlich:
Während des Schließens bei DIP8=ON: Nachdem
das Tor aufgrund der Erkennung eines Hindernisses
ang ehalten hat, w ir d die Be wegu ng sr ich tun g
umgekehrt und es fährt bis zur anfänglichen Tor-Offen-
Position zurück.
Die Hinderniserkennung erfolgt nur im Bereich der
schnellen Geschwindigkeit; in den Soft-Stopp-
Bereichen erfolgt keine Hinderniserkennung.
Während des Schließens bei DIP8=OFF: Nachdem
das Tor aufgrund der Erkennung eines Hindernisses
angehalten hat, ist dieser Punkt für das Tor das Ende
des Verfahrwegs und es bleibt stehen. Der nächste
Vorgang, den es durchführen wird, ist das Öffnen,
wenn es einen Betriebsbefehl erhält.
Die Hinderniserkennung erfolgt an einem beliebigen
Punkt des Verfahrwegs.
5
KOMFORMITÄTSERKLÄRUNG
Erreka Automatismos erklärt, dass die Steuerungen
VIVO-M101(M) für den Einbau in eine Maschine oder
für den Zusammenbau mit anderen Elementen
hergestellt worden sind, um eine Maschine gemäß der
Richtlinie 2006/42/EG zu bilden.
Die Steuerungen VIVO-M101(M) ermöglichen die
Herstellung von Anlage n gemäß den Norm en
EN 13241-1 und EN 12453.
78
Montageanleitung
Äußere Sicherheitsvorrichtung
Während des Öffnens: Das Tor geht weiterhin auf,
auch wenn die äußere Sicherheitsvorrichtung ein
Hindernis feststellt.
Während des Schließens: Wird während des
Schließens die äußere Sicherheitsvorrichtung aktiviert,
hält der Antrieb an und beginnt mit dem sofortigen
Öffnen des Tors.
Während des Schließens sorgt sie für das Anhalten
und das Umkehren der Bewegungsrichtung.
Während des Öffnens sorgt sie für das unmittelbare
Anhalten.
Während des Öffnens bei DIP8=ON: Nachdem das Tor
aufgrund der Erkennung eines Hindernisses angehalten
hat, wird die Bewegungsrichtung umgekehrt und es fährt
leicht zurück. Im Halbautomatikbetrieb verbleibt es in
Wartestellung und schließt sich, sobald es einen
Betriebsbefehl erhält. Im Automatikbetrieb beginnt die
Zeitverzögerung für das automatische Schließen.
Die Hinderniserkennung erfolgt nur im Bereich der
schnellen Geschwindigkeit; in den Soft-Stopp-
Bereichen erfolgt keine Hinderniserkennung.
Während des Öffnens bei DIP8=OFF: Nachdem das
Tor aufgrund der Erkennung eines Hindernisses
angehalten hat, ist dieser Punkt für das Tor das Ende des
Verfahrwegs und es bleibt stehen. Der nächste Vorgang,
den das Tor durchführen wird, ist das Schließen.
Die Hinderniserkennung erfolgt an einem beliebigen
Punkt des Verfahrwegs.
D i e S t e u e r u n g e n V I V O - M 1 0 1 ( M ) e r f ü l l e n d i e
Sicherheitsvorschriften gemäß folgender Richtlinien
und Normen:
• 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
• 2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
• EN 60555-2
• UNE-EN 60335-1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vivo-m101m

Table des Matières