Betriebsarten - Erreka VIVO-M101 Manuel De L'installateur

Masquer les pouces Voir aussi pour VIVO-M101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3

BETRIEBSARTEN

Halbautomatik (DIP4=OFF und DIP10=OFF)
(bei Gesamt- und Personenöffnung)
Öffnen: Wird durch Betätigen des Befehlsgeräts
(Sender, Magnetschlüssel, Schlüsseltaster usw.) in Gang
gesetzt.
• Schrittbetrieb beim Öffnen (DIP3=ON): Wird das
Befehlsgerät während des Öffnens betätigt, hält das
Tor an. Bei erneuter Betätigung schließt sich das Tor.
• Sammelbetrieb
beim
(DIP3=OFF): Während des Öffnens reagiert die
Steuerung
nicht
auf
Befehlsgeräts.
Automatik (DIP4=ON)
(bei Gesamt- und Personenöffnung)
Öffnen: Wird durch Betätigen des Befehlsgeräts
(Sender, Magnetschlüssel, Schlüsseltaster usw.) in Gang
gesetzt.
• Schrittbetrieb beim Öffnen (DIP3=ON): Wird das
Befehlsgerät während des Öffnens betätigt, hält das
Tor an. Bei erneuter Betätigung schließt sich das Tor.
• Sammelbetrieb
beim
(DIP3=OFF): Während des Öffnens reagiert die
Steuerung
nicht
auf
Befehlsgeräts.
Totmannbetrieb (DIP4=OFF, DIP10=ON)
In diesem Fall kann das Tor nicht über den Sender betätigt werden.
Öffnen: Der Gesamtöffnungs-Drucktaster A.T. (ST1)
muss kontinuierlich gedrückt werden. Wird der
Drucktaster losgelassen, hält das Tor an.
Öffnungsvorgang
die
Anweisungen
des
Öffnungsvorgang
die
Anweisungen
des
Pause: Das Tor bleibt offen, bis es einen neuen
Fahrbefehl erhält.
Schließen: Das Schließen beginnt durch Betätigung
des Befehlsgeräts.
Wird während des Schließens das Befehlsgerät
betätigt, kehrt das Tor die Bewegungsrichtung um
und öffnet sich vollständig.
Pause: Das Tor bleibt während der programmierten
Zeit geöffnet.
• DIP6=OFF: Wird während der Pausenzeit das
Befehlsgerät
oder
betätigt, beginnt die Pausenzeit von vorne.
• DIP6=ON (optionaler Automatikbetrieb):Wird
während der Pausenzeit das Befehlsgerät betätigt,
beginnt sich das Tor nach 3 Sekunden zu schließen.
Wird die Sicherheitsvorrichtung betätigt, beginnt
die Pausenzeit von vorne.
• DIP11=ON (Schleusenbetrieb):
– DIP10=OFF: Stellt die äußere Lichtschranke
während der Pausenzeit fest, dass eine Person
oder ein Gegenstand das Tor passiert hat,
beginnt dieses sich zu schließen.
– DIP10=ON: Stellen sowohl die äußere als auch
die innere Lichtschranke während der Pausenzeit
fest, dass eine Person oder ein Gegenstand das
Tor passiert hat, beginnt dieses sich zu schließen.
Schließen: Am Ende der Pausenzeit (oder bei
Betätigung des Befehlsgeräts bei DIP6=ON, oder beim
Passieren einer Person oder eines Gegenstands bei
DIP11=ON) beginnt der Schließvorgang.
Wird während des Schließens das Befehlsgerät
betätigt, kehrt das Tor die Bewegungsrichtung um
und öffnet sich vollständig.
Pause: Das Tor bleibt unbegrenzt geöffnet, bis der
Drucktaster betätigt wird.
Schließen: Der Personenöffnungs-Drucktaster A.P.
(ST2) muss kontinuierlich gedrückt werden. Der
S c h l i e ß v o r g a n g
e r f o l g t
Geschwindigkeit (keine Verlangsamung am Ende).
PRODUKTBESCHREIBUNG
die
Sicherheitsvorrichtung
m i t
e i n h e i t l i c h e r
Steuerung VIVO-M101(M)
77

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vivo-m101m

Table des Matières