Orved bright 315 Mode D'emploi Et D'entretien page 386

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

INSTAllATION
7) Schließen Sie die Druckluft für den zusätzlichen Schweißdruck an (nur
bei Aufbaumodellen).
Befestigen Sie den Druckluftschlauch am entsprechenden Anschluss für die
1
Druckluft
an der Hinterseite der Maschine mit Kabelschellen.
Benutzen Sie nur saubere und trockene Luft.
Stellen Sie den Druck auf einen höchstwert von 1 Bar ein.
8) Führen Sie eine vorbereitende Reinigung der vakuumkammer und des
Deckels durch.
Die Maschinen wurden vor der Lieferung sorgfältig gereinigt und desinfiziert.
Dennoch raten wir Ihnen, eine neue Reinigung vorzunehmen, um mögliche
verunreinigende Teilchen zu beseitigen, die sich durch zufälligen Kontakt mit
Risikoquellen nach dem Auspacken der Maschine abgesetzt haben können.
Reinigen Sie die Vakuumkammer und den Deckel mit einem weichen, mit
Trinkwasser befeuchteten Tuch. Es wird empfohlen, keine aggressiven
Reinigungsmittel, Edelstahltopfreiniger, Schaber oder scheuernde, säure-
haltige oder aggressive Mittel zu verwenden, die die Innenoberflächen der
Vakuumkammer unwiederbringlich beschädigen können. Nehmen Sie am
Ende der Reinigung eine sorgfältige Ausspielung mit einem mit Trinkwasser
befeuchtetem Tuch vor.
– Neigen Sie den Deckel zur hinteren Seiten hin (Abb. 1).
– Entfernen Sie die Einlegeplatten (Abb. 2).
– Ziehen sie den Schweißbalken heraus, indem Sie ihn waagerecht an beiden
Enden anheben (Abb. 3).
– Ziehen Sie das Luftkissen unter dem Schweißbalken heraus (Abb. 4).
– Verschließen Sie das Loch mit dem entsprechenden Stopfen (Abb. 5).
– Reinigen Sie die Kammer und den Deckel und trocknen Sie danach sorgfältig
ab (Abb. 6).
386
Rev. 05 - 04/2018 - Cod. 1500458 - Bedienungsanleitung für Vakuumkammer-verpackungsgerät mit Digitaler Steuerung "Serie Bright"
Abb. 2
Abb. 5
Abb. 3
Abb. 6
1
Abb. 1
Abb. 4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bright 12Bright 16Bright 18

Table des Matières