DeVilbiss Healthcare BLUE DV63 Standard Plus Série Guide D'instructions page 89

Masquer les pouces Voir aussi pour BLUE DV63 Standard Plus Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARTUNG
WARNUNG
Stromschlaggefahr - Versuchen Sie nicht das Gehäuse zu öffnen bzw. zu
entfernen; es enthält keine vom Benutzer wartbaren Teile. Falls ein Service
erforderlich ist, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler für weitere Anweisungen zur
Durchführung des Services. Wenn Sie das Gerät öffnen oder versuchen zu
warten, verfallen jegliche Garantieansprüche.
Vor der Wartung die Stromzufuhr unterbrechen.
Druckgenauigkeit–– Sofern das Gerät den Herstelleranweisungen entsprechend
verwendet wird, ist keine routinemäßige Kalibrierung oder Wartung erforderlich.
HINWEIS – In manchen Ländern ist die regelmäßige Wartung und Kalibrierung
derartiger Medizinprodukte vorgeschrieben. Kontaktieren Sie Ihren Geräteanbieter, um
nähere Informationen zu erhalten.
Bei einem Wechsel des Patienten muss das Gerät zum Schutz des Benutzers vor
einem Wiedereinsatz hygienisch aufbereitet werden. Diese hygienische Aufbereitung
darf nur vom Hersteller oder Dienstleister vorgenommen werden.
Standard-Lufteinlassfilter – Überprüfen Sie den Filter alle 10 Tage und reinigen Sie
ihn gegebenenfalls. Ersetzen Sie den Filter alle sechs Monate oder früher, falls er
beschädigt ist. Standardfilter sind dafür ausgelegt, Partikel größer als 3,0 Mikrometer
auszufiltern. Während des Betriebs des Geräts MUSS der Standardfilter eingesetzt
sein.
Optionaler Feinpartikelfilter – Überprüfen Sie den Filter alle 10 Tage und ersetzen
Sie ihn, falls er verschmutzt oder beschädigt ist. Andernfalls ersetzen Sie den Filter
alle 30 Tage. Der optionale Feinpartikelfilter ist dafür ausgelegt, Partikel von der Größe
von 0,3 Mikrometer auszufiltern.
Schlauch – Überprüfen Sie den Schlauch täglich. Alle 6 Monate austauschen.
VORAUSSICHTLICHE LEBENSDAUER
• CPAP - 5 Jahre
• CPAP-Schlauch - 6 Monate
DE - 26
PRODUKTENTSORGUNG
Die äußere Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien und kann als
Sekundärrohstoff verwendet werden. Wenn Sie die Verpackung nicht mehr benötigen,
geben Sie diese, den geltenden Bestimmungen gemäß, bei hrem Recyclinghof vor
Ort ab.
Das Gerät einschließlich Zubehör und interne Komponenten sollten nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden. Geräte dieser Art werden aus hochwertigen Materialien
hergestellt und können daher recycelt und wiederverwertet werden. Elektronische
Bauteile, wie z.B. Gerätemotor, Lautsprecher, Platine und Kabel sollten ausgebaut,
und gemäß den Anforderungen als Elektroschrott entsorgt werden. Die verbleibenden
Plastikteile sollten als Plastikmüll entsorgt werden.
Gemäß der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
müssen elektrische und elektronische Geräte getrennt von anderem unsortiertem Müll
gesammelt und entsorgt werden. Wenn möglich sollen diese Geräte recycelt werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass eine separate Entsorgung
erforderlich ist.
NETZWERK/SIGNALÜBERTRAGUNG
Die Verbindung von DeVilbiss-Geräten und Zubehör mit einem Netzwerk oder
einer Signalübertragung, die andere Geräte einschließt, kann zu bisher nicht
bekannten Risiken für den Patienten führen. Betreiber und das verantwortliche
Unternehmen sollten solche Risiken identifizieren, analysieren und kontrollieren.
Anschließende Änderungen an Netzwerk/Datenkopplung können neue Risiken mit
sich bringen und erfordern eine neue Analyse.
Änderungen an Netzwerk/Datenkopplung beinhalten:
Änderungen an der Netzwerk/Datenkopplung-Konfiguration
Anschluss von zusätzlichen Teilen an Netzwerk/Datenkopplung
Entfernen der Teile von Netzwerk/Datenkopplung
Aktualisierung von Geräten, die an Netzwerk/Datenkopplung angeschlossen
sind
Aufrüsten von Geräten, die an Netzwerk/Datenkopplung angeschlossen sind
SE-DV64-2

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Blue dv64 autoplus cpap série

Table des Matières