DeVilbiss Healthcare BLUE DV63 Standard Plus Série Guide D'instructions page 68

Masquer les pouces Voir aussi pour BLUE DV63 Standard Plus Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CPAP-Maske verwenden, wenn das Gerät eingeschaltet ist und ein Luftstrom fließt.
Die Ventilöffnungen in der Maske dürfen niemals blockiert werden. Wenn das Gerät
eingeschaltet ist und Frischluft liefert, wird die ausgeatmete Luft aus der
Maskenentlüftungsöffnung herausgespült. Ist das Gerät jedoch nicht in Betrieb, kann
es geschehen, dass ausgeatmete Luft wieder eingeatmet wird. Unter gewissen
Umständen kann ein solches Einatmen ausgeatmeter Luft zu Erstickung führen.
Diese Warnung gilt für die meisten CPAP-Geräte.
Das Gerät ist nicht für lebenserhaltende Anwendungen bestimmt und kann sich bei
bestimmten Gerätefehlern oder bei einem Stromausfall abschalten.
Zur Vermeidung von Stromschlägen sollte der Netzstecker vor jeder Reinigung des
Geräts aus der Steckdose gezogen werden.
Die nachfolgenden Oberflächentemperaturen können unter Umständen 41˚C
übersteigen:
Außengehäuse des CPAP ....................................... 43˚C
Patientenschlauch-Anschluss .................................. 45˚C
Drehgeber (Drehknopf entfernt) .............................. 42˚C
Heizplatte Luftbefeuchter ......................................... 65˚C
Externe Stromversorgung ........................................ 42˚C
Das Gerät darf nicht in der Nähe von entflammbaren Mischungen aus Narkosegasen
die mit Luft oder Sauerstoff oder Distickstoffoxid angereichert sind, verwendet
werden..
Bei medizinischen elektrischen Geräten sind bezüglich der elektromagnetischen
Verträglichkeit besondere Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Sie müssen in
Übereinstimmung mit den Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit
(EMV) in den Begleitdokumenten installiert und in Betrieb genommen werden.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte (z.B. Mobiltelefone) können
medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
Das Gerät bzw. System darf nicht in unmittelbare Nähe von anderen elektrischen
Geräten betrieben werden. Sollte des jedoch unabdingbar sein, so ist das Gerät
bzw. System entsprechend zu beobachten und der Normalbetrieb zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Gesichtsmaske (eine Maske, die Ihren Mund sowie Ihre Nase
bedeckt) verwenden, muss die Maske ein Sicherheitsventil (Luftaufnahmeöffnung)
aufweisen.
Schließen Sie das Gerät nicht an eine unkontrollierte oder Hochdruck-
Sauerstoffquelle an.
SE-DV64-2
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Quelle von toxischen oder
schädlichen Dämpfen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Zimmertemperatur über 40˚ C liegt. Wenn
das Gerät bei Zimmertemperaturen von über 40˚ C verwendet wird, kann die
Temperatur des Luftstroms über 43˚ C liegen. Das könnte zu Reizungen oder
Verletzungen Ihrer Atemwege führen.
Betreiben Sie das Gerät nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von
Heizgeräten, da sich unter diesen Bedingungen die Temperatur der aus dem Gerät
strömenden Luft erhöhen kann.
Wenn Sie unerklärliche Änderungen der Leistung bei diesem Gerät bemerken, wenn
es ungewöhnliche oder holprige Geräusche macht, wenn es fallen gelassen oder
falsch gehandhabt wurde, wenn Wasser in das Gehäuse verschüttet wurde oder
wenn das Gehäuse defekt ist, müssen Sie das Netzkabel abziehen und die
Verwendung beenden. Wenden Sie sich an hren Fachhändler.
Überprüfen Sie die elektrischen Leitungen und Kabel regelmäßig auf Schäden oder
Zeichen von Verschleiß. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr und tauschen Sie es
aus, falls es beschädigt ist.
VORSICHT
Ein Vorsichtshinweis weist auf die Möglichkeit einer Beschädigung des Geräts hin.
Zum ordnungsgemäßen Betrieb stellen Sie das System auf eine flache, stabile und
ebene Fläche. Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo es umgestoßen werden oder
jemand über das Netzkabel stolpern könnte.
Blockieren Sie nie die Luftöffnungen des Geräts. Führen Sie keine Fremdkörper in
Öffnungen oder Schläuche ein.
Verwenden Sie nur von DeVilbiss empfohlene Zubehörteile.
Der USB-Anschluss auf der Rückseite des Geräts ist für den Gebrauch durch den
Händler bestimmt. Dieser Anschluss darf nur für von DeVilbiss validierte
Zubehörteile verwendet werden. Der Anschluss anderer Geräte kann das CPAP-
Gerät bzw. das Anschlussgerät beschädigen.
Der Warmluftbefeuchter der Baureihe DeVilbiss DV6 ist der einzige Luftbefeuchter,
der zur Verwendung mit dem Gerät empfohlen wird. Andere Luftbefeuchter können
u. U. die Erkennung von respiratorischen Ereignissen durch das Gerät verhindern
oder einen unangemessenen Druck in der Maske erzeugen.
Bei Verwendung eines Befeuchters sollte sich das Gerät auf einer niedrigeren Höhe
als die Maske befinden, um zu vermeiden, dass Wasser in die Maske gelangt.
DE - 5

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Blue dv64 autoplus cpap série

Table des Matières