Binding-Funktion Und Failsafe-Funktion - Reely Core XXL Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

e) Binding-Funktion und Failsafe-Funktion
Damit Sender und Empfänger miteinander funktionieren, müssen sie durch die gleiche digitale Codierung aneinander
gebunden werden. Diesen Anlernvorgang (als „Binding" oder auch „Pairing" bezeichnet) hat der Hersteller bereits
durchgeführt, kann jedoch jederzeit von Ihnen wiederholt werden.
Außerdem lässt sich nach dem Ende des Anlernvorgangs noch die Failsafe-Funktion des Empfängers programmie-
ren. Wenn der Empfänger kein gültiges Signal des Senders erkennt (z.B. Sender außer Reichweite, Batterien im
Sender leer oder Sender ausgeschaltet), so gibt der Empfänger an den Fahrtregler ein definiertes Steuersignal ab,
damit das Fahrzeug stehen bleibt.
Um die Binding-Funktion durchzuführen und anschließend die Failsafe-Funktion zu programmieren, gehen
Sie wie folgt vor:
• Sender und Empfänger (im Fahrzeug eingebaut) müssen sich in unmittelbarer Nähe befinden (ca. 50 cm Ab-
stand).
• Schalten Sie den Fahrtregler aus. Schalten Sie anschließend den Sender aus.
• Falls noch nicht geschehen, verbinden Sie einen Fahrakku mit dem Fahrtregler. Legen Sie außerdem Batterien in
den Sender ein.
• Schließen Sie den Programmier-Stecker (A) am unters-
ten Anschluss „4/B" des Empfängers an (B).
Der Programmierstecker befindet sich entweder separat
im Lieferumfang oder er ist über seine Schlaufe an den
Leitungen befestigt, die im Empfänger stecken (so kann
er nicht verloren gehen).
Das Bild rechts zeigt den Empfänger separat, lassen Sie
jedoch die Kabel zu Lenkservo und Fahrtregler ange-
steckt. Ziehen Sie diese Stecker nicht heraus!
• Stellen Sie das Fahrzeug auf eine geeignete Unterlage, so dass sich die Räder frei drehen können und das Fahr-
zeug sicher steht. Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein, halten Sie die Räder nicht fest.
• Schalten Sie den Fahrtregler ein. Die blaue LED (C) im Empfänger blinkt schnell.
• Halten Sie am Sender die Taste „PAIR" (siehe Bild in Kapitel 9. a), Position 8) gedrückt und schalten Sie den Sender
ein. Halten Sie die Taste weiter gedrückt (nicht loslassen). Die grüne LED am Sender blinkt langsam.
• Hat der Empfänger den Sender erkannt, so blinkt die blaue LED (C) im Empfänger langsam.
• Nach wenigen Sekunden hören beide LEDs auf zu blinken und leuchten dauerhaft. Lassen Sie jetzt die Taste „PAIR"
am Sender los, der Empfänger ist am Sender angelernt.
• Anschließend lässt sich die Failsafe-Funktion programmieren.
Lassen Sie den Gashebel am Sender los, so dass er in der Neutralstellung (Mittelstellung) steht. Der Motor des
Fahrzeugs darf sich nicht drehen (ggf. mit Trimmregler „TH.TRIM" am Sender korrigieren).
Wenn der Motor stillsteht, dann ziehen Sie den Programmierstecker aus dem Empfänger heraus. Der Empfänger
speichert die aktuelle Position des Gashebels als Failsafe-Position ab,
Wichtig!
Speichern Sie immer die Neutralstellung (Motor des Fahrzeugs darf sich nicht drehen) als Failsafe-Position
im Empfänger.
• Nach dem Entfernen des Programmiersteckers ist das Fahrzeug und der Sender betriebsbereit.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1408946

Table des Matières