Wilo Stratos MAXO Série Notice De Montage Et De Mise En Service page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
lungen erfolgt über die Aktivierung von „Ersteinstellung been-
den". Die Anzeige wechselt zum Hauptmenü.
Homescreen
1
1.1
Heizkörper - Differenzdruck Δp-v
Sollwert Förderhöhe
1,0
6,1 m
Normaler Betrieb
3
Fig. 2: Homescreen
Pos. Bezeichnung
Erklärung
Hauptmenü-
Auswahl verschiedener Hauptmenüs
1
bereich
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z
2
6
Betriebspunkt:
6,9
Δp-v
12,0
Q =
10,3 m³/h
H =
2,0 m
Messwerte:
T fluid =
68,2 °C
P elek. =
160 W
W elek. =
42,0 kWh
8
Weitere Einstellungen
4
5
Pos. Bezeichnung
Statusbereich:
Fehler-,
Warn- oder
Prozessinfor-
mationsanzei-
1.1
ge
7
Titelzeile
2
Sollwert-An-
3
zeigefeld
Sollwerteditor Gelber Rahmen: Der Sollwerteditor ist durch
4
Aktive Ein-
flüsse
5
Erklärung
Hinweis auf einen laufenden Prozess, eine
Warn- oder Fehlermeldung.
Blau: Prozess oder Kommunikations-Sta-
tus-Anzeige (CIF-Modul Kommunikation)
Gelb: Warnung
Rot: Fehler
Grau: Es läuft kein Prozess im Hintergrund,
es liegt keine Warn- oder Fehlermeldung
vor.
Anzeige aktuell eingestellter Anwendung
und Regelungsart.
Anzeige aktuell eingestellter Sollwerte.
Drücken des Bedienknopfs aktiviert und ei-
ne Werteänderung möglich.
Anzeige von Einflüssen auf den eingestell-
ten Regelungsbetrieb
z.B. aktive Nachtabsenkung, No-Flow Stop
OFF (siehe Tabelle „Aktive Einflüsse"). Bis
zu fünf aktive Einflüsse können angezeigt
werden.
de
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos maxo 25/0,5-4Stratos maxo 25/0,5-6Stratos maxo 25/0,5-8Stratos maxo 25/0,5-10Stratos maxo 25/0,5-12Stratos maxo 30/0,5-4 ... Afficher tout

Table des Matières