Antriebsgröße 100, 125 (Ø In Mm); Antriebsgröße 175, 225 (Ø In Mm) - Burkert 2000 Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour 2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.2 Antriebsgröße 100, 125 (Ø in mm)
Einschraub-
sockel
Bild 11: Antriebsgröße 100, 125 (Ø in mm) mit elektrischem
Stellungsrückmelder
10.2.1 Arbeiten vor dem Einbau
Zufuhr des Mediumstroms unterbrechen.
Ventilgehäuse entleeren.
Antrieb in obere Kolbenposition bringen. Dazu den unteren
Kolbenraum über den unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft
beaufschlagen (Steuerfunktion A und I).
Klarsichthaube vom Antriebsdeckel ⑥ abschrauben
(Sicherheitshinweise Kapitel „10" auf Seite 39 beachten!).
Stellungsanzeige mit Innensechskantschlüssel (SW8)
abschrauben.
Typ 2030, 2031: Gewindebuchse ③ auf die Antriebsspindel
schrauben (SW14).
Danach Zufuhr der Steuerluft unterbrechen.
40
Erforderliche Teile
1 Elektrischer Stellungs-
rückmelder mit
Gerätesteckdose
2 Adapter
3 Gewindebuchse
(nur für Typ 2030, 2031)
deutsch
Typ 2000, 2002, 2012
2030, 2031, 2032, 2033
ElektrischerStellungsrückmelder
10.2.2 Einbau und Inbetriebnahme
Adapter ② anstelle der Klarsichthaube auf den Antrieb
schrauben (siehe „Bild 11").
Elektrischen Stellungsrückmelder ① in den Adapter ②
schrauben, dabei den Hinweis in Kapitel „10" beachten.
10.3 Antriebsgröße 175, 225 (Ø in mm)
Einschraub-
sockel
Antrieb
Bild 12: Antriebsgröße 175, 225 (Ø in mm) mit elektrischem
Stellungsrückmelder
WARNUNG!
Verletzungsgefahr und Funktionsausfall durch heraussprin-
gende oder verrutschte Teile.
Die Antriebe enthalten vorgespannte Federn, die bei unsachge-
mäßer Öffnung herausspringen oder verrutschen können.
▶ Die Antriebe Ø 175 mm und 225 mm dürfen nur vom Hersteller
oder der zuständigen Vertriebsniederlassung geöffnet werden.
Erforderliche Teile
1 Elektrischer
Stellungsrückmelder
mit Gerätesteckdose
2 Adapter
3 Spindelabdeckkappe

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

200220122030203120322033

Table des Matières