Handrad; Antriebsgröße 50 Bis 125 (Ø In Mm) - Burkert 2000 Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour 2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Typ 2000, 2002, 2012
2030, 2031, 2032, 2033
Typ 2012 Steuerfunktion A:
Anschlag ⑧ auf die Führungsspindel ② schrauben, mit Loctite
274 sichern.
Länge des Anschlags bei Typ 2012:
Antrieb Ø 175 mm: 54,5 mm
Antrieb Ø 225 mm: 44,0 mm
Typ 2030 Steuerfunktion A, B, und I sowie
Typ 2012 Steuerfunktion B und I:
Der Anschlag ⑧ ist nicht erforderlich.
Führungsspindel ② mit Spindelverlängerung ① in Antrieb ein-
schrauben (SW36).
Untere Mutter ③ auf Führungsspindel ② aufschrauben.
Balken ④ auf Spindelverlängerung ① aufsetzen und mit Zylin-
derschraube ⑤ (M16 x 45) befestigen (Innensechskantschlüssel
SW12). Zylinderschraube ⑤ mit Loctite 274 sichern.
Obere Mutter ③ auf Führungsspindel ② aufschrauben.
Minimal- und Maximalhub mittels oberer und unterer Mutter ③
einstellen und mit jeweils zweiter Mutter ③ sichern.
Ventil auf Funktion und Dichtheit prüfen.
Rohr ⑥ auf Hubbegrenzung stecken und Deckel ⑦ mit der
Hand auf Führungsspindel ② aufschrauben.
Handrad
9

HANDRAD

GEFAHR!
Gefahr durch hohen Druck.
▶ Vor dem Umbau der Geräte den Druck abschalten und Leitun-
gen entlüften.
Verletzungsgefahr beim Abschrauben der Klarsichthaube.
Die Klarsichthaube darf beim Abschrauben nicht unter Druck
stehen.
▶ Beim Abschrauben der Klarsichthaube darf nur der untere
Kolbenraum über den unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft
beaufschlagt sein.
9.1 Antriebsgröße 50 bis 125 (Ø in mm)
9.1.1 Arbeiten vor dem Einbau
Zufuhr der Steuerluft und des Mediumstroms unterbrechen.
Ventilgehäuse entleeren.
Klarsichthaube vom Antriebsdeckel ⑥ abschrauben
(Sicherheitshinweise Kapitel „9" auf Seite 37 beachten!).
Stellungsanzeige mit Innensechskantschlüssel (SW5 bzw. 8)
herausschrauben..
deutsch
37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

200220122030203120322033

Table des Matières