Einstellen Der Parameter - grandimpianti WFEC 6 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

www.groupdynamics-laundry.com
sales@groupdynamics.lv
geöffnet werden, indem Sie die untere
Vorderverkleidung durch Entfernen der
beiden Befestigungsschrauben vom Gerät
abnehmen und den dahinterliegenden
Zugstab nach unten ziehen (siehe Abb.2).
Dadurch wird die Tür entriegelt und kann
dann am Griff geöffnet werden. Danach die
zuvor entfernte Vorderverkleidung wieder
am Gerät anbringen.

7.3 EINSTELLEN DER PARAMETER

Das Gerät ist neben der START-Taste mit
einer sogenannten "ECONOMY-" oder
Spartaste und weiteren 4 Tasten ausgestattet,
die jeweils für die Eingabe des gewünschten
Waschprogramms und verschiedener
Betriebsfunktionen dienen (siehe Abschnitt
6.1).
Bei geschlossener Tür kann anhand der Taste
PROG die Programmierstufe angewählt
werden. In diesem Fall erscheint auf der
ZEITANZEIGE die blinkende Angabe "Pr",
während sich die beiden anderen Anzeigen
ausschalten.
Bei nochmaligem Eindrücken der Taste
PROG erscheint die Mitteilung "F1" auf der
o.g. Anzeige, die der ersten Funktion des
Waschprogramms 1 entspricht.
Wird die Taste PROG erneut bedient, geht
man zur Funktion "F2" über. Bei jedem
neuen Tastendruck springt man zur jeweils
nächsten Funktion, bis man die letzte
Funktion "Ci" erreicht. Wird danach nochmal
die Taste PROG bedient, verläßt man die
Programmierstufe und speichert die
eingegebenen Werte.
ACHTUNG: Sollte während der Eingabe
der Parameter der Strom ausfallen,
können die Werte nicht gespeichert
werden und alle Daten müssen neu
eingegeben werden.
Wird die Taste PROG bedient, während die
Maschine ein Waschprogramm durchführt,
wird nicht die Programmierung ermöglicht,
sondern nur der Gerätebetrieb unterbrochen,
indem die Maschine in den Wartezustand
übergeht. Das Waschprogramm wird an Ort
und Stelle unterbrochen, außer wenn die
Maschine gerade schleudert.
Auf der ANZEIGE erscheint die Mitteilung
"PAUSE" und das Gerät verbleibt so lange
in Wartestellung, bis die START-Taste
bedient wird. Das Programm wird nun dort
fortgesetzt, wo es vorher unterbrochen
wurde.
WICHTIG:
-) Dies gilt nur bei laufendem
Waschprogramm.
-) Verbleibt das Gerät über einen längeren
Zeitraum in Wartestellung, kühlt sich das
Wasser in der Trommel ab, da auch die
Heizung solange außer Betrieb bleibt.
PROZEDUR FÜR DIE
PROGRAMMIERUNG
Die Funktionen F0, F1, F2, F3, F4, F5, F6,
F7, F8, F9 und Ci können für jeden einzelnen
Waschgang individuell angewählt werden.
Die angewählte Funktion bleibt so lange
aktiv, bis sie wieder gelöscht wird.
Die Programmierung ist nur bei
geschlossener Gerätetür und in Geräten
OHNE Münzeinwurf möglich.
Während des Programmierens erscheint auf
der entsprechenden Anzeige das jeweilige
Waschprogramm (1...9), während auf der
Zeit-Anzeige die Mitteilung "Fy" erscheint,
wobei "y" der jeweiligen Funktion entspricht.
Die getroffene Wahl erscheint auf der
Temperatur-Anzeige (0 = nicht angewählt,
1 = angewählt, für F3 kann auch die Ziffer 2
auf der Anzeige erscheinen, siehe
Beschreibung der Funktion F3).
Das Waschprogramm wird durch Eindrücken
der Taste SEL und die Funktion an der Taste
PROG angewählt. Durch entsprechendes
Bedienen der Tasten "+" und "-" wird die
Funktion an- oder abgewählt.
Bei mehrmaligem Bedienen der Taste PROG
erscheinen nacheinander alle Funktionen
(von F1 bis Ci) auf der Anzeige, bis die
laufende Mitteilung wieder auf der Anzeige
erscheint.
Bei mehrmaligem Bedienen der Taste SEL
erscheinen nacheinander die verschiedenen
Waschprogramme von 1 bis 9.
WICHTIG !!!
Falls für einen Waschgang eine Funktion
angewählt wird, für den diese eigentlich
nicht vorgesehen ist (siehe Beschreibung
der einzelnen Funktionen), wird der
gespeicherte Wert zwar angenommen, aber
die entsprechende Funktion wird dann beim
Waschen logischerweise nicht durchgeführt.
BESCHREIBUNG DER
PROGRAMMIERBAREN
FUNKTIONEN
Aktivierung des Wasserablaufs (F0)
Normalerweise wird am Ende der
Programmgänge mit Wasserzufuhr das in der
36
Trommel befindliche Wasser erst abgelassen,
bevor der nächste Gang beginnt. Mit Hilfe
des Softwares für die Programmierung der
Waschprogramme kann das Ablassen des
Wassers aus der Trommel vermieden und
sofort zum nächsten Gang übergegangen
werden. Dies ist zum Beispiel dann von
Nutzen, wenn das Aufheizen in mehreren
Stufen erfolgt oder das Schleudern beginnt,
solange das Wasser noch in der Trommel ist
und erst dann abgelassen wird, wenn sich die
Trommelgeschwindigkeit erhöht. Bei Eingabe
des
Parameters
"1"
Betriebsfunktion durchgeführt, wenn dies für
den angewählten Gang so vorgesehen ist.
Wert
Funktion
0
Wasserablauf wird
IMMER durchgeführt
1
Normal (Default).
Diese Betriebsfunktion kann für jedem Gang
einzeln programmiert werden.
Bei der Standardprogrammierung wird das
Wasser nur im letzten Spülgang NICHT
abgelassen, damit sich zu Beginn des
Endschleudergangs noch Wasser in der
Trommel befindet, das erst dann abgelassen
wird, wenn das Gerät die Wäsche
aufgelockert und gleichmäßig in der
Trommel verteilt hat.
Abkühlung (F1)
Normalerweise wird nach einem heißen
Waschgang (mit Temperaturen über 60°C)
Weichwasser in die Trommel eingelassen,
um das Waschwasser langsam abzukühlen.
Wird für diese Funktion "1" angewählt, läuft
kein kaltes Wasser in die Trommel.
Wert
Funktion
0
Normal (Default)
1
KEINE Abkühlung
Diese
Funktion
gilt
Waschprogramme.
Kurzer Schleudergang (F2)
Mit dieser Funktion wird das Endschleudern
auf 1 Minute verkürzt oder ganz unterbunden.
Die Zeit bezieht sich in diesem Fall auf die
Höchstgeschwindigkeit, was heißt, daß die
Zeit für die Beschleunigung NICHT
betroffen ist.
Wert
Funktion
0
Normal (Default)
1
einminütiges Endschleudern
2
KEIN Endschleudern
Diese
Funktion
gilt
Waschprogramme.
Kein Vorwaschgang (F3)
In den Waschprogrammen kann mit dieser
Funktion der Vorwaschgang unterbunden
werden.
Das Programm beginnt sofort mit dem
Hauptwaschgang.
Wert
Funktion
0
Normal (Default)
1
KEIN Vorwaschgang
Diese
Funktion
gilt
Waschprogramme.
wird
diese
für
alle
für
alle
für
alle

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières