Parkside PWSAP 20-Li C3 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 62
˜ Wartung
Überprüfen Sie das Produkt und
 
Zubehörteile (z. B. Einsatzwerkzeuge)
vor und nach jeder Benutzung auf
Verschleiß und Beschädigungen. Tauschen
Sie diese gegebenenfalls wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben gegen
neue aus. Beachten Sie dabei die technischen
Anforderungen (siehe „Technische Daten").
˜ Reparatur
Im Inneren dieses Produkts befinden sich keine
 
Teile, die vom Benutzer repariert werden
können. Wenden Sie sich an eine qualifizierte
Fachkraft, um das Produkt überprüfen und
instand setzen zu lassen.
˜ Lagerung
Schalten Sie das Produkt aus.
 
Reinigen Sie das Produkt wie oben
 
beschrieben.
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör
 
an einem dunklen, trockenen, frostfreien und
gut belüfteten Ort.
Lagern Sie das Produkt stets an einem für
 
Kinder unzugänglichen Ort. Die optimale
Langzeit-Lagertemperatur (länger als
3 Monate) liegt zwischen +20 und +26 °C.
Lagern Sie das Produkt im Tragekoffer
 
Trenn- oder Schleifscheiben müssen trocken
 
sein und aufrecht gelagert, niemals gestapelt
werden.
Hinweise zum Akku-Pack
Lagern Sie den Akku-Pack
 
teilgeladenen Zustand. Der Ladezustand
sollte während einer längeren Lagerzeit
40 bis 60 % betragen (rote und orange
Ladezustands-LED
Prüfen Sie während einer längeren
 
Lagerungsphase etwa alle 3 Monate den
Ladezustand des Akku-Packs
bei Bedarf nach.
˜ Transport
Schalten Sie das Produkt aus.
 
Transportieren Sie das Produkt im
 
Tragekoffer
Schützen Sie das Produkt gegen Schläge und
 
starke Vibrationen, die insbesondere beim
Transport in Fahrzeugen auftreten.
Sichern Sie das Produkt gegen Verrutschen
 
und Kippen.
.
[
]
nur im
5 ]
[
leuchten).
[
]
. Laden Sie
5 ]
[
.
[
]
DE/AT/CH
29

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières