Anatomie Des Qleafs; Qleaf Modul (A) - ExSilent Qleaf Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39

Anatomie des Qleafs

A Qleaf - Modul (Gehäuse)
1
Batteriefach
2
Farbige Seitenmarkierungen
3
Mikrofonöff nung
4
Öff nung für das Entfernen der Batterie l
5
Lautsprecheröff nung
B Softtip
6
Schallöff nung
7
Kuppel
8
Die Zuglippe
C Batterie (Typ 10)
9
Pluspol (+)
10 Minuspol (–)
11 Hilfsmittel zum Entfernen der Batterie
54
4
1
A
2
3
6
B
7
10
C
11
9
Qleaf Modul
(A)
Gehäuse (A)
Das Gehäuse ist aus hautfreundlichem Kunststoff
hergestellt. Für die Behandlung des Gehäuses
5
sehen Sie bitte das Kapitel " Instandhaltung und
Anwendung " (Seite 62-63).
Batteriefach (1)
8
Dieser Teil hält die Batterie vom Typ 10, die die
Stromversorgung für Qleaf zur Verfügung stellt.
Das Gerät ist während der Entnahme der Batterie
abgeschaltet.
Die Batterieanschlüsse im Batteriefach
transportieren der Versorgungsspannung
von der Batterie an den Mikroprozessor des
Gerätes. Die Batterieanschlüsse dienen auch als
Programmier-Kontakte. Der Akustiker benutzt
diese Anschlüsse mit einem speziellen Gerät, um
die Einstellungen des Qleaf zu ändern.
Farbige Seitenmarkierungen (2)
Durch die Verwendung von zwei verschiedenen
Farben kann das linke und rechte Ohr-Modul
identifi ziert werden.
Mikrofonöff nung (3)
Hier befi ndet sich das Mikrofon, das den Schall
aufnimmt, der durch die Qleaf verstärkt und
verarbeitet wird.
Öff nung für das Entfernen der Batterie (4)
Um die Batterie zu entfernen, wird ein
zusätzliches Werkzeug durch diese Öff nung
verwendet. Siehe Kapitel "Das Entfernen der
Batterie" (Seite 57).
Lautsprecheröff nung (5)
Der verarbeitete und verstärkte Schall wird durch
diese Öff nung ausgegeben und über den Softtip
zum Trommelfell geleitet.
55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Qleaf8

Table des Matières