Hartmann Veroval ECG Mode D'emploi page 85

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
DE
Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu Ihrer Information
dienen – sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung! Besprechen Sie Ihre
Messwerte mit dem Arzt, begründen Sie daraus auf keinen Fall eigene medizi-
nische Entscheidungen (z.B. Medikamente und deren Dosierungen)!
Die Blutdruck-Selbstmessung bedeutet noch keine Therapie! Beurteilen Sie
die Messwerte daher nicht selbst und verwenden Sie diese auch nicht zur
Selbstbehandlung. Nehmen Sie die Messungen gemäß den Anleitungen Ihres
Arztes vor und vertrauen Sie seiner Diagnose. Nehmen Sie daher Medikamente
gemäß den Verordnungen Ihres Arztes ein und ändern Sie niemals von
selbst die Dosis. Stimmen Sie den geeigneten Zeitpunkt für die Blutdruck-
Selbstmessung mit Ihrem Arzt ab.
Wichtige Hinweise zur EKG-Selbstmessung
Das Gerät zeigt Veränderungen im Herzrhythmus an. Diese können unter-
schiedliche Ursachen haben, welche harmlos sein können oder aber auch durch
Erkrankungen verschiedenen Schweregrades ausgelöst sein können. Wenden
Sie sich bei Verdacht auf Erkrankungen an medizinisches Fachpersonal.
Keine Messungen durchführen, wenn sich Tropfen auf der Haut befinden, bei-
spielsweise Schweiß oder nach dem Baden/Duschen.
Falls Sie einen Herzschrittmacher oder ein anderes implantiertes Gerät tragen
halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine EKG-Selbstmessung vor-
nehmen: Befolgen Sie ggf. den Rat Ihres Arztes.
Die aufgezeichneten Elektrokardiogramme spiegeln die Herzfunktion
zum Zeitpunkt der Messung wieder. Vorhergehende oder nachfolgende
Veränderungen sind damit nicht zwangsläufig erkennbar.
Die mit dem Gerät durchgeführten Messungen des EKG können nicht die
Gesamtheit aller Herzerkrankungen feststellen. Begeben Sie sich unabhän-
gig von dem Messergebnis umgehend in ärztliche Behandlung wenn Sie
Symptome verspüren, die auf eine akute Herzerkrankung hinweisen können.
Sollten Sie eines der folgenden Symptome verspüren, klären Sie diese ärzt-
lich ab (ohne jede Vollständigkeit): linksseitige Schmerzen oder Druckgefühl
im Brust- oder Bauchraum, ausstrahlende Schmerzen im Mund- / Kiefer- /
Gesichtsbereich, Schulter, Arm oder Hand, Schmerzen im Bereich des Rückens,
Übelkeit, Brennen im Brustraum, Kollapsneigung, Atemnot, Herzrasen oder
unregelmäßiger Herzrhythmus.
Verwenden Sie keinen Defibrillator während der EKG-Selbstmessung.
Führen Sie keine EKG-Selbstmessung während einer MRT-Untersuchung durch.
85

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières