Key B Organ viscount Legend Mode D'emploi page 79

Masquer les pouces Voir aussi pour viscount Legend:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. [ROTARY SPEAKER]-Anschluss.
11-polige Buchse zum Anschließen eines externen Lautsprechers. Dieser Ausgang überträgt das Signal,
das mit den Zugriegeln, dem Equalizer, den Vibrato- oder Chorus-Effekten sowie dem Reverb in der
Einstellung PRE (siehe Punkt 10 von Abs. 3.2) und Drive erzeugt wurde.
Weiterhin kann man mit dem Rotationslautsprecher-Regler (siehe Punkt 21 von Abs. 3.2) über diesen
Ausgang die Rotationsgeschwindigkeit (FAST oder SLOW) wählen oder den Motor stoppen (BRAKE-
Position).
2. [AUDIO]-Anschlüsse.
- [PHONES]: Stereo-Ausgang zum Anschließen von Kopfhörern. Über diese Buchse wird das
Hauptsignal des Instruments übertragen.
- [LEFT] und [RIGHT]: Über diese Line-Ausgänge wird das Hauptsignal des Instruments übertragen und
das Instrument an externe Audiogeräte angeschlossen (Aktivboxen, Mixer, Verstärker).
Beim Anschluss an ein Stereo-System schließt man den [LEFT]-Ausgang an den linken Kanal und den
[RIGHT]-Ausgang an den rechten Kanal an. Bei einem Mono-System kann man beliebig einen der
beiden Ausgänge ([LEFT] oder [RIGHT]) verwenden. Allerdings ist dann nur der angeschlossene
Audiokanal und nicht der von der Rotary-Simulation erzeugte Stereo-Effekt hörbar. Dies ist nicht
empfehlenswert.
- [PEDALS]: Line-Ausgang. Wenn die LED des [PEDALS DIRECT]-Tasters leuchtet (siehe Punkt 16 von
Abs. 3.2), wird nur das Signal der Fußpedal-Zugriegel übertragen.
VORSICHT BEIM BETRIEB VON LAUTSPRECHERN
-
Der [ROTARY SPEAKER]-Ausgang der Legend / Legend Live sollte nur mit einem Rotationslautsprecher
verbunden werden, dessen Kabel wie folgt belegt ist:
1: Audio +
4: Audio GND/Erde
5 - 6: Schaltungsnull des Geschwindigkeits-Schalters
7: Fast/Schnell
8: Slow/Langsam
Wenn das Kabel anders belegt ist, sollten Sie einen Adapter verwenden.
-
Stellen Sie die Verbindung nur her, während Instrument und Lautsprecher ausgeschaltet sind. Schalten Sie
danach zuerst das Instrument und dann den Lautsprecher ein.
-
Die Verwendung von symmetrischen Kabeln wird für den Anschluss der Ausgänge [LEFT], [RIGHT], [PEDALS]
und [FX SEND] empfohlen.
- [FX SEND]: Dieser Line-Ausgang (Ausgangsimpedanz: 680 Ω, Signalpegel: 9 Vpp) überträgt nur die
Zugriegel-Signale (und Vibrato oder Chorus, falls aktiviert) für eine Bearbeitung mit externen Effekten.
Das Signal an diesem Ausgang lässt sich nicht mit dem [VOLUME]-Regler steuern (siehe Punkt 1 von
Abs. 3.2).
- [FX RETURN]: Dieser Line-Eingang (Eingangsimpedanz: 32,4 KΩ, max. Eingangssignalpegel: 11,2
Vpp) empfängt das Signal des externen Effektprozessors, der an die [FX SEND]-Buchse angeschlossen
ist (siehe vorherigen Punkt). Dieses Signal wird dann vom Equalizer und den internen Effekten Reverb,
Drive und Rotary der Legend / Legend Classic / Legend Live modifiziert und über die Ausgänge
[LEFT], [RIGHT], [ROTARY SPEAKER] und [PHONES] (ebenfalls auf der Vorderseite) ausgegeben.
HINWEIS
-
Wenn die [FX RETURN]-Buchse mit einem Stecker belegt ist, wird die interne Klangerzeugung von den
Ausgängen [LEFT], [RIGHT], [ROTARY SPEAKER] und [PHONES] (ebenfalls auf der Vorderseite) getrennt. Statt
dessen wird das [FX RETURN]-Signal zu diesen Ausgängen geleitet.
-
Es kann gewählt werden, ob das obere und untere Manual oder nur das obere Manual an den Ausgang [FX
SEND] gesendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Par. 6.8.
UNBALANCED
1:
SLEEVE -
GND/COLD
2: TIP - HOT
BALANCED
1:
SLEEVE -
2: TIP - HOT
3: RING - COLD
DE - 13
Bedienungshandbuch
GND

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Key B Organ viscount Legend

Ce manuel est également adapté pour:

Viscount legend classicViscount legend live

Table des Matières