Produktentsorgung; Spezifikationen - DeVilbiss Healthcare Nonin XPOD DV5M-697 Guide D'instructions

Oxymètre
Masquer les pouces Voir aussi pour Nonin XPOD DV5M-697:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
rEiNiGuNG dEs PulsOximEtErs
Reinigen Sie das XPOD-Oximeter getrennt vom Sensor. Anleitungen zur Reinigung des Pulsoximeter-Sensors entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage für den jeweiligen
Oximetersensor.
VORSICHT-Um Beschädigungen des Produkts zu vermeiden, das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen; außerdem dürfen keine ätzenden oder
abrasiven Reinigungsmittel verwendet werden.
Reinigen Sie die Komponenten des Oximeters mit einem weichen, mit Isopropylalkohol befeuchteten Tuch. Gießen oder sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf das XPOD-
Oximeter und lassen Sie keine Flüssigkeit in die Öffnungen des Geräts eindringen. Lassen Sie die Komponenten des Oximeters vor der erneuten Verwendung gründlich
trocknen.

PrOduktENtsOrGuNG

Die äußere Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien und kann als Sekundärrohstoff verwendet werden. Wenn Sie die Verpackung nicht mehr benötigen, geben
Sie diese, den geltenden Bestimmungen gemäß, bei Ihrem Recyclinghof vor Ort ab.
Produkt, Einzelteile und Zubehör sollten nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Technisches Equipment dieser Art besteht aus hochwertigen Materialien und kann daher
recycelt und wiederverwertet werden.
Gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) müssen elektrische und elektronische Geräte getrennt von anderem unsortiertem Müll
gesammelt und entsorgt werden. Wenn möglich sollen diese Geräte recycelt werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass eine separate Entsorgung
erforderlich ist.

sPEzifikatiONEN

Bereich der Sauerstoffsättigung (SpO
Bereich der Pulsfrequenz ....................................................................................................................................................................................... 18 bis 300 Pulsschläge pro Minute
Wellenlängen der Messung ............................................................................................................................................................................Rot - 660 Nanometer bei 3 mW nominal
Genauigkeit
1
SpO
(70-100 %) (±1 SA
):
2
2
Keine Bewegung ..............................................................................................................................................................................................................±2 Dezimalstellen
Bewegung ........................................................................................................................................................................................................................±2 Dezimalstellen
Niedrige Perfusion ...........................................................................................................................................................................................................±2 Dezimalstellen
Pulsfrequenz
Keine Bewegung (18 - 300 Schläge pro Minute).............................................................................................................................................................±3 Dezimalstellen
Bewegung (40 -240 Schläge pro Minute) ........................................................................................................................................................................±5 Dezimalstellen
Niedrige Perfusion (40 -240 Schläge pro Minute) ...........................................................................................................................................................±3 Dezimalstellen
Aktualisierungsfreqenz der Anzeige von SpO
Betriebstemperatur .............................................................................................................................................................................................................................. 0 °C bis +40°C
Transport- und Lagerungstemperatur..................................................................................................................................................................................................-20°C bis +50°C
Rel. Luftfeuchtigkeit ............................................................................................................................................................ 10 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Rel. Transport- und Lagerungsfeuchtigkeit ........................................................................................................................ 10 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Leistungsverbrauch ............................................................................................................................................................................................................. 60 mW – typischer Betrieb
Abmessungen ......................................................................................................................................................................................................................................53 x 20 x 15 mm
Gewicht ..............................................................................................................................................................................................75 g (inklusive 1,8 m langes Kabel und Stecker)
Sensoren ...................................................................................................................................................................................... Nur zur Verwendung mit Nonin-Sensoren bestimmt
Geräteklassifikation in Bezug auf Schutz vor elektrischem Schock ..................................................................................................................................................................Klass II
Grad des Schutzes vor elektrischem Schock .................................................................................................................................................... Anwendungsteil der Schutzklasse BF
Garantie ....................................................................................................................................................................................................................Beschränkte Garantie für ein Jahr
A lle Genauigkeitsspezifikationen repräsentieren Ergebnisse, die bei Untersuchungen von induzierter Hypoxie an gesunden freiwilligen Erwachsenen unter Verwendung des Fingerclip-Sensors
1
8000AA bestimmt wurden.
Die Standardabweichung (SA) ist ein statistisches Maß: bis zu 32 % der Messwerte können außerhalb dieser Grenzen liegen.
2
* Die Anleitung und die Herstellererklärung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das SmartLink-Modul A-DV5M-1 bzw. A-DV5M-2.
A-M697
) ......................................................................................................................................................................................................0 bis 100 %
2
und Pulsfrequenz ......................................................................................................................................................................... 1 Hz
2
Infrarot - 910 Nanometer bei 3 mW nominal
dE - 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières