Inbetriebnahme; Bedienung; Fernbedienung - IMG STAGELINE WASH-50LED Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
oder einer Lichtstrahler-Halterung (C-Haken)
an die Traverse montieren . Zur Befestigung des
Montagebügels am Scheinwerfer die beiden
Flügelschrauben des Bügels in die Öffnungen
(9) der Bodenplatte des Scheinwerfers stecken
und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen .
WARNUNG Der Scheinwerfer muss fachge-
recht und sicher montiert werden .
Wird er an einer Stelle installiert,
unter der sich Personen aufhal-
ten können, muss er zusätzlich
gesichert werden (z . B . durch ein Fangseil am
Montagebügel; das Fangseil so befestigen, dass
der Fallweg des Geräts nicht mehr als 20 cm
betragen kann) .

5 Inbetriebnahme

WARNUNG Blicken Sie nicht für längere Zeit
Menschen und Epileptikern epileptische Anfälle
auslösen können!
Das beiliegende Netzkabel zuerst in die Netz-
buchse (6) stecken und dann in eine Steckdose
(230 V~ / 50 Hz) . Danach ist das Gerät betriebs-
bereit und lässt sich über ein DMX-Lichtsteu-
ergerät bedienen (
eingestellte Show-Programm aus (
Zum Ausschalten den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen .
Vorsicht: Das Gerät darf nicht über einen
Dimmer an die Netzspannung angeschlossen
werden!

6 Bedienung

Das Auswählen des Betriebsmodus und der ver-
schiedenen Funktionen erfolgt über ein Menü im
Display (3) . Die Menüstruktur ist in Kapitel 11 .2
dargestellt . Mit der beiliegenden Fernbedienung
(Abb . 2) lassen sich aber auch viele Funktio-
nen direkt anwählen . Zur Bedienung über ein
DMX-Lichtsteuergerät siehe Kapitel 8 .
Nach dem Einschalten der Stromversor-
gung zeigt das Display zunächst
Scheinwerferkopf führt zum Positionsabgleich
eine Referenzfahrt durch .
6
direkt in die Lichtquelle, das
kann zu Augenschäden führen .
Beachten Sie, dass sehr schnelle
Lichtwechsel bei fotosensiblen
 Kap . 8) oder führt das

6.1 Fernbedienung

1) Die Fernbedienung wird mit einer eingesetz-
ten Batterie geliefert . Damit sich die Batterie
während der Lagerung nicht entlädt, befin-
det sich eine Isolierfolie zwischen der Batterie
und den Batteriekontakten . Vor dem ersten
Betrieb die Folie aus dem Batteriehalter auf
der Rückseite der Fernbedienung herauszie-
hen .
2) Beim Betätigen einer Taste die Infrarot-Fern-
bedienung auf den Sensor REMOTE (1) an
der Vorderseite des Scheinwerfers richten .
Dabei muss Sichtverbindung zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät bestehen .
Die Funktionen der Fernbedienung sind in
Kapitel 1 .1 aufgeführt .
3) Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach,
die Batterie auswechseln . Dazu auf der Rück-
seite der Fernbedienung den kleinen Riegel
mit der Kerbe nach rechts drücken und
gleichzeitig den Batteriehalter herausziehen:
Eine Batterie vom Typ CR 2025 verwenden .
Beim Einsetzen der Batterie in den Batterie-
halter auf die Polung achten (⊕ nach oben) .
Bei längerem Nichtgebrauch die Batterie he-
 Kap . 7) .
rausnehmen, damit die Fernbedienung bei
einem eventuellen Auslaufen der Batterie
nicht beschädigt wird .
und der
1.
2.
Verbrauchte Batterien dürfen nicht in
den Hausmüll geworfen werden . Geben
Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung
nur in den Sondermüll (z . B . Sammel-
behälter bei Ihrem Fachhändler) .

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.7480

Table des Matières