Zubehör; Beiliegendes Zubehör; Sonderzubehör; Vor Dem Ersten Gebrauch - CONSTRUCTA CC4W91860 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zubehör
de
_Zubehör
H ier erhalten Sie einen Überblick über das mitgelieferte
Z u b e h ö r
Zubehör und dessen richtige Verwendung.
Achtung!
Bei der Entnahme von Geschirr darauf achten, dass der
Drehteller sich nicht verschiebt. Achten Sie darauf, dass
der Drehteller richtig eingerastet ist. Der Drehteller kann
sich links oder rechts herum drehen.
Beiliegendes Zubehör
Sonderzubehör
Weiteres Zubehör erhalten Sie beim Kundendienst oder
im Fachhandel.
Sonderzubehör
Glasbräter
Für Schmorgerichte und Aufläufe, die Sie im Backofen zubereiten.
Pizzablech
Für Pizza und große runde Kuchen.
Dampfgareinsatz für Mikrowellengeräte
Speisen sanfter und schneller Dämpfen.
--------
10
Drehteller
Speisen, die besonders viel
Wärme von unten benötigen,
können Sie direkt auf dem
Drehteller zubereiten.
Hinweis: Der Drehteller dreht
sich nach links und rechts. Er ist
schnittfest. Sie können Pizza
direkt auf dem Drehteller in
Stücke schneiden.
Niedriger Rost
Für die Mikrowelle und zum
Backen und Braten im
Backofenbetrieb.
Hinweis: Stellen Sie den Rost
auf den Drehteller.
Hoher Rost
Rost zum Grillen, z. B. von
Steaks, Würstchen oder Toast
oder als Stellfläche, z. B. für
flache Auflaufformen.
Hinweis: Stellen Sie den Rost
auf den Drehteller.
KVor dem ersten Gebrauch
B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen
V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h
Sie einige Einstellungen vornehmen. Reinigen Sie den
Garraum und das Zubehör.
Das Gerät muss fertig montiert und angeschlossen
sein.

Drehteller einsetzen

Setzen Sie den Drehteller mit den Rollen "A", wie im
Bild, auf den Mitnehmer "B" in der Mitte des
Garraumbodens.
Hinweise
Benutzen Sie das Gerät nie ohne Drehteller
Der Drehteller muss gerade auf dem Mitnehmer
sitzen.
Der Drehteller muss sich bei allen Heizarten drehen.
Belasten Sie den Drehteller max. bis 5 kg.

Erste Inbetriebnahme

Nach dem Stromanschluss oder einem Stromausfall
erscheint im Display die Aufforderung für die
Einstellung der Uhrzeit. Es kann einige Sekunden
dauern, bis die Aufforderung erscheint.
Uhrzeit einstellen
Bei Inbetriebnahme ist die Zeitanzeige im Fokus. Der
Wert‚ƒ:‹‹ blinkt auf dem Display und das Symbol 0
leuchtet. Stellen Sie die Uhrzeit ein.
Über den Einstellbereich die Uhrzeit einstellen.
1.
Auf Feld 0 tippen.
2.
Die Uhrzeit ist eingestellt.
Uhrzeit ändern
Zwei Mal auf Feld 0 tippen.
1.
Auf dem Display erscheint das Symbol 0 und die
Uhrzeit.
Über den Einstellbereich die Uhrzeit einstellen.
2.
Auf Feld 0 tippen.
3.
Die Uhrzeit ist eingestellt.
Hinweise
Wenn nach dem Einstellen der Uhrzeit nicht auf das
Feld 0 getippt wird, dann wird der eingestellte Wert
nach wenigen Sekunden automatisch übernommen.
Sie können die Einstellung der Uhrzeit jederzeit
durch Tippen des Felds 0 ändern.
Um den Standby-Verbrauch Ihres Gerätes zu
senken, können Sie die Uhrzeit ausblenden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières