Input-/Output-Modul(E) Anbauen - Aventics EtherNet/IP Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
34
AVENTICS | EtherNet/IP™ | R412012728–BDL–001–AC
Demontage und Austausch
Abb. 16: Buskoppler austauschen, Beispiel
1
Innensechskantschrauben
2
Endplatte links
3
Dichtung
4
1
2

8.2 Input-/Output-Modul(e) anbauen

Das Ventilsystem kann um Input- und Output-Module erweitert werden. Beachten Sie
Abb. 17 auf Seite 35.
Anliegende elektrische Spannung und hoher Druck
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag und plötzlichen Druckabbau.
Schalten Sie das System drucklos und spannungsfrei, bevor Sie Module
austauschen.
Es dürfen insgesamt maximal 6 Module (Input- oder Output-Module) an einem
Ventilsystem montiert sein. Beachten Sie die zulässige Strombelastung!
1. Lösen Sie die Endplatte links (2) vom Buskoppler (7) oder vom letzten Input-Modul
(5)/Output-Modul (4) des Ventilsystems (2 Innensechskantschrauben DIN 912 –
M4 (1), Schlüsselweite 3) und ziehen Sie diese von den Zugankern (6) ab.
2. Schrauben Sie die Zuganker (6) für Input-Module (5)/Output-Module (4) auf die
vorhandenen Zuganker (6) auf (2 Stück je Input-Modul (5)/Output-Modul (4)).
– Stellen Sie sicher, dass die Zuganker (6) vollständig eingeschraubt sind!
5
6
3
3
4
Buskoppler
5
Zuganker
6
Endplatte links mit Anschlüssen
VORSICHT

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières