Buskoppler Konfigurieren; Bussystem Konfigurieren - Aventics EtherNet/IP Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
24
AVENTICS | EtherNet/IP™ | R412012728–BDL–001–AC
Inbetriebnahme und Bedienung

7.2 Buskoppler konfigurieren

Die Beschreibung in diesem Kapitel bezieht sich auf die Software BOOTP/DHCP Server
Version 2.3.2.0 von Rockwell Automation Inc. Die Software enthält auch eine Online-
Dokumentation, die Sie bei der Bedienung berücksichtigen müssen.
Die in diesem Abschnitt dargestellten Konfigurierungsschritte sind den bereits
beschriebenen Einstellungen am Buskoppler (siehe „Voreinstellungen vornehmen" auf
Seite 20) übergeordnet und Teil der Busmasterkonfiguration des Gesamtsystems.
Die beschriebenen Arbeiten dürfen nur von einer Elektronikfachkraft und unter
Beachtung der Dokumentation des Betreibers zur Konfiguration des
Busmasters sowie der geltenden technischen Normen, Richtlinien und
Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.
Vor der Konfiguration müssen Sie folgende Arbeiten am Buskoppler durchgeführt
und abgeschlossen haben:
Sie haben den Buskoppler und den Ventilträger montiert (siehe „Montage" auf
Seite 13).
Sie haben den Buskoppler angeschlossen
(siehe „Buskoppler elektrisch anschließen" auf Seite 14).
Sie haben die Voreinstellungen vorgenommen (siehe „Voreinstellungen
vornehmen" auf Seite 20).
Die Konfiguration kann auch mit einer anderen Konfigurationssoftware, unter
Berücksichtigung der beschriebenen Parameter und Einstellungen,
durchgeführt werden.
7.2.1

Bussystem konfigurieren

EtherNet/IP™ steht für „Ethernet Industrial Protocol". Es ist ein offenes Bussystem, das
auf dem IEEE 802.3 Standard basiert und die weit verbreitete TCP/IP-Protokollfamilie
unterstützt. Aus diesem Grund unterliegt es auch den Vorgaben und Einschränkungen
bei der Vergabe von IP-Adressen (RFC: 791 INTERNET PROTOCOL; DARPA INTERNET
PROGRAM PROTOCOL SPECIFICATION September 1981). Um die Probleme einer
werkseitig statischen IP-Adresse zu umgehen, ist die Buseinheit standardmäßig auf die
Adressvergabe mittels DHCP-Protokoll eingestellt.
Mit entsprechenden Tools kann dann eine dynamische oder statische IP-Adresse
vergeben werden.
Bevor Sie mit der Konfiguration des Bussystems beginnen, konsultieren Sie Ihren
Netzwerk-Administrator, wie Ihr Netzwerk konfiguriert werden soll. Erfragen Sie die
Werte für Subnet Mask, Gateway, Primary DNS, Secondary DNS und Domain Name.
Um das Bussystem zu konfigurieren:
1. Starten Sie das Programm BOOTP/DHCP Server.
Beim ersten Start müssen die Netzwerk-Einstellungen angepasst werden
(Schritte 2 bis 4).
2. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Tools" > „Network Settings".
3. Geben Sie die Werte ein für „Subnet Mask", „Gateway", „Primary DNS",
„Secondary DNS" und „Domain Name".
4. Klicken Sie auf „OK".

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières