Télécharger Imprimer la page

Kessel Staufix FKA Instructions De Pose Et D'utilisation page 7

Publicité

Fachkundiger: Mitarbeiter Betreiber-unabhängiger Betriebe oder Sachverständiger, der nachweislich über die erforderli-
chen Fachkenntnisse und technische Ausstattung für Betrieb, Wartung und Prüfung verfügt, arbeitet nach Einbauanleitung
und Ausführungsnormen
Elektrofachkraft: arbeitet gemäß nationalen Vorschriften für elektrische Sicherheit
Freigegebene Tätigkeiten
Sichtprüfung, Öffnen und Schließen des Notverschlusshe-
bels
Einbau, Tausch von Komponenten, Inbetriebnahme, War-
tung, Inspektion
Elektrische Arbeiten (falls direkter Anschluß von Kompo-
nenten an ein Schaltgerät erfolgt)
2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Rückstauautomat Staufix FKA (Typ 3, nachfolgend: Anlage) ist nach DIN EN 13564 für durchgehende Ab-
wasserleitungen bestimmt. Diese Abwasserleitungen können an Schmutzwasserleitungen mit WC- und Urinalanlagen ange-
schlossen sein. Die Anlage darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.
Die Anzahl der Klappen und deren Antrieb bestimmen, ob ein Rückstauverschluss für einen bestimmten Anwendungsfall
(z. B. fäkalienhaltiges/fäkalienfreies Abwasser) eingesetzt werden darf. Die jeweiligen nationalen Vorgaben sind einzuhalten.
Zusätzlich kann über die „Neutral"-Stellung des Notverschlusshebels die zugehörige Klappe auslaufseitig als Rückstauver-
schluss Typ 1 betrieben werden. So kann schon während der Bauphase bei eingebautem Rückstauverschluss, trotz ggf. feh-
lender Stromversorgung, der Rückstauschutz gewährleistet werden.
010-842E
Person
Betreiber
Sachkundiger
Fachkundiger
Elektrofachkraft
7 / 128

Publicité

loading