Gerät Aufbewahren - Stihl HSA 66 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HSA 66:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Akkumulator herausnehmen
2
1
beide Sperrhebel (1) gleichzeitig
N
drücken – Akkumulator wird
entriegelt
Akkumulator (2) aus dem Gehäuse
N
herausnehmen
Wird das Gerät nicht mehr benutzt, ist es
so abzustellen, dass niemand gefährdet
wird.
Gerät vor unbefugtem Zugriff sichern.
HSA 66, HSA 86
Gerät aufbewahren
Rasthebel auf ƒ stellen
N
Akkumulator herausnehmen
N
1
Schneidmesser reinigen, Zustand
N
prüfen und mit STIHL Harzlöser
einsprühen
Messerschutz anbringen
N
Gerät gründlich säubern, besonders
N
die Kühlluftschlitze
Gerät an einem trockenen und
N
sicheren Ort aufbewahren, dazu
kann der Messerschutz an der
Wand montiert werden. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
Deckel für Akkumulatorschacht
(Sonderzubehör)
Der Deckel schützt den leeren
Akkumulatorschacht vor
Verschmutzung.
nach Arbeitsende Deckel (1) in den
N
Schacht einschieben, bis der
Deckel hörbar einrastet
Akkumulator lagern
Akkumulator aus Gerät bzw.
N
Ladegerät herausnehmen
in geschlossenen und trockenen
N
Räumen lagern und an einem
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) und vor Verschmutzung
schützen
Reserve-Akkumulatoren nicht
N
unbenutzt lagern – abwechselnd
verwenden
Für eine optimale Lebensdauer den
Akkumulator bei einem Ladezustand
von ca. 30 % lagern.
Ladegerät aufbewahren
Akkumulator herausnehmen
N
Netzstecker ziehen
N
Ladegerät in geschlossenen und
N
trockenen Räumen lagern und an
einem sicheren Ort aufbewahren.
Vor unbefugter Benutzung (z. B.
durch Kinder) und vor
1
Verschmutzung schützen
deutsch
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hsa 86

Table des Matières