Gerät Aufbewahren; Schneidmesser Schärfen - Stihl HS 46 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HS 46:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
► Fett zwischen Exzenter (4) und Schneidmes‐
ser (5) portionsweise in das Getriebegehäuse
(Pfeil) drücken (max. 5 g (1/5 oz.)) – dabei das
Antriebsritzel (6) mit Innensechskantschlüssel
drehen, damit sich das Fett gleichmäßig ver‐
teilt – Kontakt mit den Schneidmessern ver‐
meiden – Verletzungsgefahr!
HINWEIS
Das Getriebegehäuse nicht vollständig mit Fett
füllen.
► Halteplatte (2) so auflegen, dass sie mit dem
Getriebegehäuse fluchtet
► Getriebedeckel (3) auflegen, Schrauben (1)
eindrehen und festziehen
11.1.2
HS 56
Zur Schmierung des Messergetriebes STIHL
Getriebefett für Heckenscheren (Sonderzubehör)
verwenden.
2
1
► Verschlussschraube (1) an der Unterseite der
Heckenschere herausdrehen – ist an deren
Innenseite kein Fett sichtbar, dann die Tube
mit Getriebefett (2) einschrauben
► bis zu 5 g (1/5 oz.) Fett in das Getriebege‐
häuse drücken
16
2
1
3
1
HINWEIS
Das Getriebegehäuse nicht vollständig mit Fett
füllen.
► Fetttube ausschrauben
► Verschlussschraube wieder eindrehen und
festziehen
12 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 30 Tagen
► Schneidmesser reinigen, Zustand prüfen und
mit STIHL Harzlöser einsprühen
► Kraftstofftank an gut belüftetem Ort entleeren
und reinigen
► Kraftstoff vorschriften- und umweltgerecht ent‐
1
sorgen
► Falls eine Kraftstoffhandpumpe vorhanden ist:
Kraftstoffhandpumpe mindestens 5 mal drü‐
1
cken
► Motor starten und den Motor so lange im Leer‐
lauf laufen lassen, bis der Motor ausgeht
► Messerschutz anbringen
► Gerät gründlich säubern, besonders Zylinder‐
rippen und Luftfilter
► Gerät an einem trockenen und sicheren Ort
aufbewahren, dazu die integrierte Einhänge‐
öse im Handgriff verwenden. Vor unbefugter
Benutzung (z. B. durch Kinder) schützen
13 Schneidmesser schärfen
Wenn die Schnittleistung nachlässt, die Messer
schlecht schneiden, Zweige häufig eingeklemmt
werden: Schneidmesser nachschärfen.
Das Nachschärfen sollte durch einen Fachhänd‐
ler mit einem Schärfgerät erfolgen. STIHL emp‐
fiehlt den STIHL Fachhändler.
Ansonsten eine Flach-Schärffeile benutzen.
Schärffeile im vorgeschriebenen Winkel (siehe
"Technische Daten") zur Messerebene führen.
► nur die Schneidkante schärfen – weder
stumpfe Überstände des Schneidmessers
noch den Schnittschutz anfeilen (siehe "Wich‐
tige Bauteile")
► immer zur Schneidkante feilen
► Feile darf nur im Vorwärtsstrich greifen – beim
Zurückziehen anheben
► Grat am Schneidmesser mit einem Abzieh‐
stein entfernen
► nur wenig Werkstoff abtragen
► nach dem Schärfen – Feil- oder Schleifstaub
entfernen und Schneidmesser mit STIHL
Harzlöser einsprühen
12 Gerät aufbewahren
0458-447-9421-D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hs 56

Table des Matières