Motor Starten / Abstellen - Stihl HS 46 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HS 46:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Motor starten / abstellen

links:
Unterteil des Tankverschlusses ver‐
dreht – innenliegende Markie‐
rung (1) fluchtet mit der äußeren
Markierung
rechts:
Unterteil des Tankverschlusses in
richtiger Position – innenliegende
Markierung befindet sich unterhalb
des Bügels. Sie fluchtet nicht mit
der äußeren Markierung
► Tankverschluss ansetzen und so lange gegen
den Uhrzeigersinn drehen, bis er in den Sitz
des Einfüllstutzens eingreift
► Tankverschluss weiter gegen den Uhrzeiger‐
sinn drehen (ca. 1/4 Umdrehung) – Unterteil
des Tankverschlusses wird dadurch in die
richtige Position gedreht
► Tankverschluss im Uhrzeigersinn drehen und
schließen – siehe Abschnitt "Schließen"
0458-447-9421-D
1
6
Motor starten / abstellen
6.1
Stellungen und Funktionen des
Kombihebels
0
STOP bzw. † – zum Ausschalten der Zündung
muss der Kombihebel in Richtung STOP bzw. †
gedrückt werden. Nach Loslassen federt der
Kombihebel in die Betriebsstellung F zurück und
die Zündung wird automatisch wieder einge‐
schaltet.
Betriebsstellung F – Motor läuft oder kann
anspringen.
Startgas n – in dieser Stellung wird der warme
Motor gestartet – der Kombihebel springt beim
Betätigen des Gashebels in die Betriebsstel‐
lung F.
Startklappe geschlossen l – in dieser Stellung
wird der kalte Motor gestartet – der Kombihebel
springt beim Betätigen des Gashebels in die
Betriebsstellung F.
6.2
Kombihebel einstellen
Zum Verstellen des Kombihebels von Betriebs‐
stellung F auf Startklappe geschlossen l, Gas‐
hebelsperre und Gashebel gleichzeitig drücken
und festhalten – Kombihebel einstellen.
Zum Einstellen auf Startgas n den Kombihebel
erst auf Startklappe geschlossen l stellen,
deutsch
STOP
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hs 56

Table des Matières