Über Zugriegel Und Ihre Anwendung - Key B Organ Viscount Legend Expander Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

oberes Manual nutzen möchten, den gleichen MIDI-Kanal für die Upper-Sektion.
6.
Legend Exp
Wählen Sie am
nutzen möchten, den gleichen MIDI-Kanal für die Lower-Sektion.
7.
Wenn Sie die Pedals-Sektion mit dem Keyboard spielen möchten, das als unteres Manual genutzt wird,
drücken Sie den [PEDALS]-Taster, bis auf dem Display die Meldung "tLr" angezeigt wird. Drücken Sie
[VALUE +] oder [VALUE -], bis auf dem Display die Meldung " LAy " oder " SPL " angezeigt wird (siehe
Abschnitt 5.4).
Wie man Upper und Lower mit zwei externen Keyboards und die Pedals-Sektion mit
einem MIDI-Fußpedal spielt
1.
Verbinden Sie den MIDI-Ausgang des Keyboards, das Sie als oberes Manual nutzen möchten, mit dem
[IN1]- oder [IN2/PEDALS]-Port des
2.
Verbinden Sie den MIDI-Ausgang des Keyboards, das Sie als unteres Manual nutzen möchten, mit dem
MIDI-Eingang des in Schritt 1 beschriebenen Keyboards oder mit dem MIDI-Fußpedal. Verbinden Sie dann
den Thru-Port dieses Geräts mit dem [IN1]- oder [IN2/PEDALS]-Port des
Schritt 1 belegt wurde. Hinweis: Das Viscount MIDI-Fußpedal muss immer mit dem [IN2/PEDALS]-Port
verbunden werden.
3.
Drücken Sie [VALUE +] oder [VALUE -], bis auf dem Display die Meldung "Md2" angezeigt wird.
4.
Legend Exp
Wählen Sie am
nutzen möchten, den gleichen MIDI-Kanal für die Upper-Sektion.
5.
Legend Exp
Wählen Sie am
nutzen möchten, den gleichen MIDI-Kanal für die Lower-Sektion.
6.
Legend Exp
Wählen Sie am
die Pedals-Sektion.
MIDI
Pedalboard
Pedals
4.1 ÜBER ZUGRIEGEL UND IHRE ANWENDUNG
Die Klangerzeugung einer elektromechanischen Orgel basiert auf 91 Metallscheiben mit Zähnen (sogenannte
Tonräder/Profilscheiben), die dicht an einem Magneten mit einer Spule rotieren. Die Zähne auf der Scheibe
erzeugen eine Variation im Magnetfeld, wodurch eine Spannung und daraus ein Signal entsteht, das mit den
Zugriegeln gesteuert, verstärkt und in Klang umgewandelt wird.
Pfeifenorgeln erzeugen Klänge, indem sie komprimierte Luft in eine Röhre oder Pfeife leiten und diese in
Schwingung versetzen. Labialpfeifen erzeugen einen reinen Klang (ohne Obertöne), vergleichbar mit dem
einer Flöte oder dem Klang, der von einer elektromechanischen Orgel mit nur einem gezogenen Zugriegel
erzeugt wird. Die Frequenz des von der Pfeife erzeugten Klangs ist direkt proportional zu ihrer Länge: je länger
die Pfeife, desto tiefer die Frequenz. Die Pfeife, die den Grundton erzeugt, ist 8' (Fuß) lang. Kürzt man die
Länge der Pfeife um die Hälfte auf 4', erklingt ihr Ton eine Oktave höher. Verdoppelt man die Länge auf 16',
erklingt ihr Ton eine Oktave tiefer.
(siehe Abschnitt 7.1) und am externen Keyboard, das Sie als unteres Manual
Legend Exp
.
(siehe Abschnitt 7.1) und am externen Keyboard, das Sie als oberes Manual
(siehe Abschnitt 7.1) und am externen Keyboard, das Sie als unteres Manual
(siehe Abschnitt 7.1) und am externen Fußpedal den gleichen MIDI-Kanal für
Legend Exp
Pedals
Lower
Pedals
channel
Lower
channel
Lower
DE - 11
Legend Exp
Upper
Upper
channel
Upper
MIDI
Keyboard 2
Bedienungshandbuch
, der nicht bereits in
MIDI
Keyboard 1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières