Einleitung; Ausstattungsmerkmale Der Legend Exp - Key B Organ Viscount Legend Expander Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.1 AUSSTATTUNGSMERKMALE DES LEGEND EXP
Legend Exp
Das
-Klangerzeugungsmodul simuliert alle Funktionen einer elektromechanischen Orgel, besser
bekannt unter dem Namen Hammond-Orgel. Den Kern des Instruments bildet eine neue Klangerzeugungs-
technologie namens TMT (Tonewheel Modeling Technology). Diese innovative Synthesetechnik arbeitet mit
physikalischen Modellen, die alle Faktoren berücksichtigen, welche den Klang originaler Orgeln beeinflussen,
zum Beispiel die perfekte Synchronisation der Profilscheiben, mängelbehaftete elektrische Schaltkreise,
Motorgeräusche usw ...
Das Instrument verfügt über neun Zugriegel zum Einstellen der Klänge der Upper-, Lower- und Pedals-
Sektionen, die das obere und untere Manual sowie das Fußpedal einer elektromechanischen Orgel simulieren.
Das
Legend Exp
kann MIDI-Daten von einem, zwei oder drei MIDI-Kanälen gleichzeitig empfangen. Man kann
unterschiedliche Funktionsmodi aktivieren, um:
-
die Upper-, Lower- und Pedals-Sektionen auf einem einzelnen MIDI-Keyboard (oder MIDI-Tastatur) zu
spielen;
-
die Upper- und Lower-Sektionen auf einem einzelnen MIDI-Keyboard und die Pedals-Sektion mit einem
MIDI-Fußpedal zu spielen;
-
die Upper- und Lower-Sektionen auf zwei verschiedenen MIDI-Keyboards und die Pedals-Sektion auf dem
gleichen Keyboard zu spielen, das der Lower-Sektion zugewiesen ist;
-
die Upper- und Lower-Sektionen auf zwei verschiedenen MIDI-Keyboards und die Pedals-Sektion mit
einem MIDI-Fußpedal zu spielen;
Legend Exp
Das
verfügt auch über die typischen Vibrato-, Chorus- und Percussion-Regler sowie über den
Rotary Speed-Schalter, der den klassischen, mit elektromechanischen Orgeln verwendeten Rotations-
lautsprecher simuliert. An das rückseitige Anschlussfeld kann man entweder einen Half Moon-Schalter oder
einen Fußschalter zum Einstellen der Rotationsgeschwindigkeit anschließen.
Alle Effekte, Klänge und Geräusche der Orgel, z. B. Typ und Pegel von Reverb und Distortion, Typ des
Rotationslautsprechers, Percussion-Pegel, 3-Band-EQ, die Keyclick- und Crosstalk-Geräusche, sind
einstellbar. Auf dem 3x8-Segment LC-Display lassen sich alle Parameter und Werte einfach und intuitiv
modifizieren.
Man kann 6 verschiedene Typen von elektromechanischen Orgeln aus unterschiedlichen Perioden mit jeweils
eigener Klangcharakteristik wählen.
Klangerzeugungsparameter und generelle Einstellungen des Instruments lassen sich in 25 Memories
(Speicherplätzen) speichern. Die Zugriegel-Status kann man pro Sektion in 4 Presets sichern.
Zusätzlich verfügen die Legend Instrumente
über eine spezielle Anwendung, den
Editor
. Diese Software ist mit Windows und Mac
OS kompatibel und steht zum Download bereit
unter www.viscountinstruments.com. Installieren
Sie es auf Ihrem Computer, um alle Parameter
der Klangerzeugung, wie den Signalpegel jedes
einzelnen
Zugriegels,
Modulationsparameter der Vibrato- und Chorus-
Effekte,
den
Overdrive-Effekt
zwischen
verschiedenen
Geschwindigkeit
und
rotierenden Lautsprechers und viele andere
Einstellungen, fein abzustimmen.
Die Anwendung ermöglicht es Ihnen auch,
diese Parameter auf Ihrem Computer zu
speichern und zu laden und neue Orgelmodelle
in die Instrumente hochzuladen.
Diese neuen Modelle werden auf der offiziellen Website zur Verfügung gestellt.

2. EINLEITUNG

Legend
den
Klickpegel,
die
(wählen
Sie
Stilen),
die
Beschleunigung
des
DE - 3
Bedienungshandbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières