Weitere Funktionen; Kalibrierung Des Expressionspedals; Bulk Dump - Key B Organ Viscount Legend Expander Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungshandbuch

8.1 KALIBRIERUNG DES EXPRESSIONSPEDALS

Wenn Sie ein Expressionspedal an den Anschluss [EXP] anschließen, kann es sinnvoll sein, es zu kalibrieren,
wenn der Arbeitsbereich des Pedals nicht vollständig ist. Gehen Sie wie folgt vor, um das Pedal zu kalibrieren:
1.
Halten Sie beim Einschalten des
Meldung "ExP" und alle LEDs blinken viermal. Danach erscheint für wenige Sekunden die Meldung "CAL"
auf dem Display.
2.
Bewegen Sie das Pedal in seine Minimumstellung (ganz nach oben gekippt). Auf dem Display wird der
vom Instrument erkannte Wert angezeigt.
3.
Halten Sie den [STORE]-Taster gedrückt und drücken Sie [VALUE -]. Die LEDs der [PEDALS]-,
[PERCUSSION]- und [MODEL]-Taster leuchten, solange der Taster gedrückt gehalten wird, während auf
dem Display drei Punkte angezeigt werden. Dies ist die Bestätigung, dass der neue Wert gespeichert
wurde.
4.
Bewegen Sie das Pedal in seine Maximumstellung (ganz nach unten gedrückt). Auf dem Display wird der
vom Instrument erkannte Wert angezeigt.
5.
Halten Sie den [STORE]-Taster gedrückt und drücken Sie [VALUE +]. Die LEDs der [PEDALS]-,
[PERCUSSION]- und [MODEL]-Taster leuchten, solange der Taster gedrückt gehalten wird. Dies ist die
Bestätigung, dass der neue Wert gespeichert wurde.
HINWEIS
Wenn beim Speichern eines neuen Werts keine LEDs oder Punkte auf dem Display blinken, liegt der Wert außerhalb
der erlaubten Grenzen. Stellen Sie dann sicher, dass:
-
Sie [VALUE -] gedrückt haben und das Pedal auf Minimum steht, wenn Sie einen Minimalwert speichern,
-
Sie [VALUE +] gedrückt haben und das Pedal auf Maximum steht, wenn Sie einen Maximalwert speichern,
-
das Pedal nicht beschädigt ist und korrekt funktioniert.

8.2 BULK DUMP

Mit dem BULK DUMP-Verfahren kann man den Inhalt des internen Instrumentenspeichers via MIDI übertragen
und auf einem externen MIDI-Gerät speichern (z. B. einem Computer mit einer Anwendung, die MIDI-Daten
speichern kann). Diese Daten kann man später bei Bedarf in das
Führen Sie das BULK DUMP-Verfahren wie folgt aus:
1.
Verbinden Sie den [MIDI OUT / THRU]-Port oder den [USB TO HOST]-Anschluss mit dem MIDI-Eingang
des externen Geräts, das MIDI-Daten speichern kann.
2.
Halten Sie beim Einschalten des
die Meldung "ExP" und alle LEDs auf dem Bedienfeld blinken viermal. Danach erscheint für wenige
Sekunden die Meldung "Blk" auf dem Display.
3.
Halten Sie den [STORE]-Taster gedrückt und drücken Sie:
-
[EQ], um die GLOBAL- und MIDI-Parameter (außer TUNING, TRANSPOSE, SPLIT POINT UPPER /
LOWER und LOWER OCTAVE) zu übertragen. Am Ende der Übertragung blinken die LEDs der
[PEDALS]-, [PERCUSSION]- und [MODEL]-Taster einmal.
-
[1] in der MEMORY-Sektion, um den gesamten Inhalt aller Memories zu übertragen. Am Ende der
Übertragung blinken die LEDs der Memory-Taster einmal.
-
[1] in der PRESETS-Sektion, um den gesamten Inhalt aller Presets zu übertragen. Am Ende der
Übertragung blinken die LEDs der Presets-Taster einmal.
4.
Speichern Sie die übernommenen Daten im externen Gerät.
Um diese Daten zurück ins Instrument zu laden, verbinden Sie den Ausgang des externen Geräts mit den
[MIDI IN1]-, [MIDI IN2/PEDALS]- oder [USB TO HOST]-Anschlüssen des
Daten zum Instrument.

8. WEITERE FUNKTIONEN

Legend Exp
den [EQ]-Taster gedrückt. Auf dem Display erscheint die
Legend Exp
den [ROTARY]-Taster gedrückt. Auf dem Display erscheint
DE - 26
Legend Exp
zurückladen.
Legend Exp
und senden Sie die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières