Trek FAZUA Manuel Du Propriétaire page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Wird der Akku längere Zeit in leerem Zustand aufbewahrt, kann er trotz der geringen Selbstentladung
beschädigt und die Speicherkapazität stark verringert werden.
• Lagern Sie den Akku möglichst an einem trockenen, gut belüfteten Platz. Schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit und Wasser.
• Bei ungünstigen Witterungsbedingungen ist es z.B. empfehlenswert, den Akku vom Elektrorad abzunehmen
und bis zum nächsten Einsatz in geschlossenen Räumen aufzubewahren.
• Lagern Sie den Akku an folgenden Orten: in Räumen mit Rauchmeldern, nicht in der Nähe von brennbaren oder
leicht entflammbaren Gegenständen und nicht in der Nähe von Hitzequellen.
• Der Akku kann bei Temperaturen von –20°C bis +60°C gelagert werden. Für eine lange Lebensdauer ist jedoch
eine Lagerung bei +5°C bis +20°C Raumtemperatur vorteilhaft. Achten Sie darauf, dass die maximale Lager-
temperatur nicht überschritten wird. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Auto liegen und lagern
Sie ihn außerhalb direkter Sonneneinstrahlung.
• Es wird emphohlen, den Akku für die Lagerung nicht am Fahrrad zu belassen.
5. Behandeln Sie ein Elektrorad beim Transport stets besonders vorsichtig.
• Ein Elektrorad ist schwerer als ein „normales" Fahrrad. Achten Sie beim Transport auf dem Auto auf die maximale
Zuladung von Dach, Anhängerkupplung und/oder Fahrradträger. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise
in den Bedienungsanleitungen von Auto und Fahrradträger beziehungsweise die Vorschriften des Transport-
unternehmens.
• Entfernen Sie Controller, Batterie und (falls vorhanden) Packtaschen vom Bike und packen Sie diese separat ein.
• Beachten Sie jegliche lokalen Vorschriften zum Transport von (E-)Bikes.
• Bei Transport eines einzelnen Li-Ion-Akku zählt dieser, aufgrund seiner Größe und Leistung, als „Gefahrgut,
Klasse 9" und unterliegt besonderen Transportbestimmungen. Diese Bestimmungen gelten für die meisten
Fluggesellschaften und einige Speditionen. Bei einem Transport eines kompletten E-Fahrrads mit installiertem
Akku, sind die Bestimmungen weniger streng. Vergewissern Sie sich vor Buchung Ihrer Reise bei Ihrer Flug-
gesellschaft oder Spedition, ob der Transport erlaubt ist oder welche Bestimmungen für den Transport gelten.
6. Zusatzteile am Elektrorad montieren.
WARNUNG. Kurzschluss im elektrischen System oder Beschädigung der Akku können theoretisch
Überhitzen der Akku verursachen. Es ist sogar möglich dass ein beschädigte Akku zu Brennen anfangt.
Die elektrischen Kabel an Ihrem Elektrorad sind verborgen im Rahmen und das
Rad hat noch kritische Teile wie Drive Unit und Akku. Passen Sie sehr gut auf
dass, wenn Sie Zusatzteile wie z.B. Flaschenhalter montieren, die elektrische
Kabel oder die Akku nicht beschädigt werden von, zum Beispiel, zu lange oder
spitze Schrauben. Das kann möglich Kurzschluss im System verursachen oder die
Akku beschädigen.
7. Betrauen Sie Ihren Fachhändler regelmäßig mit der Wartung Ihres neuen Bikes.
• Um die sichere und ordnungsgemäße Funktion ihres Fahrrads zu garantieren, muss das Rad regelmäßig,
mindestens einmal pro Jahr, von ihrem Fachhändler gewartet werden.
• Ihr Händler hat die Kenntnisse und das korrekte Werkzeug um ihr E-bike korrekt zu warten und Zusatzteile
Ordnungsgemäß zu montieren.
• Wenden Sie sich bei jeglichen Fragen zu Ihrem neuen Elektrorad an Ihren Fachhändler!
Konformitätserklärung
Ihr Fahrrad wurde den geltenden europäischen Richtlinien und harmonisierten Normen entsprechend,
konzipiert, getestet und hergestellt. Alle E-Fahrräder tragen demnach eine CE-Kennzeichnung. Nähere Informationen
dazu finden Sie in der Konformitätserklärung (DoC), die zusammen mit Ihrem Fahrrad geliefert wurde.
Im Fall des Verlustes können Sie in dem Geschäft, in dem Sie Ihr Fahrrad erworben haben, eine neue
Konformitätserklärung anfordern.
Eingeschränkte Garantie
Ihr Fahrrad ist durch eine eingeschränkte lebenslange Garantie abgedeckt. Einzelheiten finden Sie auf unserer Website.
- 6 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières